Nachtleben NachtlebenKonzert & DJ-Sets: HHonolulu-Jubiläum (19.12.)Die Hamburger Wellenreiter-Community von HHonolulu Events stellt zum Zehnjährigen eine fette Jubiläumsfeier auf die Bretter
Theater Theater„Pygmalion“ am Thalia TheaterDie Halfpipe als Falle, in der eine diabolische Professorin alles Fremde zur Anpassung zwingt. Das spannende Stück läuft ab dem 8. April im Hamburger Theater
Kunst KunstKulturzecke in HammerbrookWir beleuchten in dieser Reihe bedrohte kulturelle Orte der Stadt. Diesmal: das marode Haus Seepferdchen
Stadtleben StadtlebenJannes Wochenrückblick Vol. 59Kolumne: Gay-Metropolen. Jannes Vahl fragt uns alle: Was macht Hamburg zu einer Metropole für Homos(exuelle) und Transgender
Essen + Trinken Essen + TrinkenÜber 400 Hamburger Restaurants im TestWir sind dick und fett geworden. Hamburgs neuer Restaurantführer SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN umfasst 210 Seiten
Kultur KulturLe Nozze di FigaroDie Staatsoper Hamburg zeigt den vielleicht auffälligste Wandel dieser Saison: Opern-Intendant Georges Delnon bringt Schwung in den behäbigen Apparat
Stadtleben StadtlebenHallo Festspiele!Das Kraftwerk Bille wird vom 29.8.–4.9. zur Ideenschmiede für künstlerische Raumentwicklung
Kultur KulturTop 3: Reeperbahn Festival450 Konzerte an 70 Spielorten, dazu Konferenzen, Kunst und Literatur. Das Reeperbahn Festival (21.–24.9.) ist pickepackevoll mit Highlights der internationalen Popkulturvon Erik Brandt-Höge
Kultur KulturTrilliarden. Ab Februar im SchauSpielHaus HamburgBjarne Mädel kennt man als Tatortreiniger. In „Trilliarden“ stellt er sich der Angst vor dem Verlorengehen und bekennt sich zum Broccoli
Kultur Kulturgute aussichten in den Deichtorhallen77 Einreichungen aus 32 Institutionen erreichten die Jury des Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie 2016/2017. Und das sind die Gewinner
Allgemein AllgemeinHamburger Küchensessions Gehen Raus 2017Es ist wieder so weit. Am Freitag startet die Hamburger Küchensessions GEHEN RAUS 2017-Saison. Das Programm
Allgemein AllgemeinSerie: Altona. altonale 19: Das dürfen Sie nicht verpassen200 Konzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Film- und Theateraufführungen: Vom 16. Juni bis 2. Juli findet wieder Norddeutschlands größtes Kultur- und Stadtteilfestival statt. Wir liefern einen kleinen Überblick