Kultur KulturStadtteilkulturpreis 2023 verliehenAm 9. Mai wurde zum 20. Mal der Hamburger Stadtteilkulturpreis verliehen. 2023 ging der große Preis nach Lohbrüggevon Felix Willeke
Theater TheaterDer Quatsch Comedy Club Hamburg ist zurückNach drei Jahren Pause kehrt der Quatsch Comedy Club zurück in seine Heimat: nach Hamburgvon Felix Willeke
Film FilmMalika Rabahallah wird neue Leiterin des Filmfest Hamburg2022 kündigte Albert Wiederspiel, der langjährige Leiter des Filmfest Hamburg, für 2023 seinen Abschied an. Jetzt steht fest, wer ihm nachfolgtvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftHamburg: Lohnt sich das Deutschlandticket?49 Euro kostet es und seit dem 1. Mai 2023 ist es da: das Deutschlandticket. Gibt es einen Unterschied zum 9-Euro-Ticket? Für wen in Hamburg lohnt es sich? Und was könnte es verändern?von Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft834. Hafengeburtstag: Wenn Schlepper tanzenHamburg feiert seinen Hafen: Vom 5. bis 7. Mai 2023 verwandelt sich der Hafenrand in eine Festmeile und der 834. Hafengeburtstag lockt wieder fast eine Million Besuchende an die Elbe von Felix Willeke
Rausgehen RausgehenPlanten un Blomen 2023Planten un Blomen ist die grüne Oase in der Innenstadt. Über rund 47 Hektar erstreckt sich die Parkanlage vom Dammtor bis zur Reeperbahn. Dazu kommen Freizeitmöglichkeiten und im Sommer reichlich Musikvon Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft1. Mai: Demonstrationen in HamburgWie in jedem Jahr wird auch 2023 am 1. Mai in Hamburg demonstriert. Neben Gewerkschaften, einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, rufen auch linke Gruppierungen zu Demonstrationen auf – ein Überblickvon Felix Willeke
Museum MuseumSHMH: Vertrag von Prof. Hans-Jörg Czech verlängertDer Direktor und Vorstand der Stiftung Historische Museen Hamburg, Prof. Dr. Hans-Jörg Czech verlängert seinen Vertrag bis 2029 und wird damit die nächsten großen Veränderungen in Hamburgs Museumslandschaft mitbegleitenvon Felix Willeke
Museum MuseumProf. Tulga Beyerle bleibt Direktorin des MK&GSeit 2018 ist Prof. Tulga Beyerle die wissenschaftliche und künstlerische Leiterin des Museums für Kunst und Gewerbe, jetzt hat sie ihren Vertrag um weitere fünf Jahre verlängertvon Felix Willeke
Museum MuseumLange Nacht der Museen: Wieder daCorona-bedingt fiel die Lange Nacht der Museen in den vergangenen Jahren aus, 2023 ist sie zurück: Dezentral, mit 49 Museen und Lust auf Debattenvon Felix Willeke
Kunst KunstJupiter öffnet seine ToreDas Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ bespielt 2023 für ein weiteres Jahr das ehemalige Karstadt Sport-Gebäude in der Mönckebergstraße – eröffnet wird das Jupiter am 15. April 2023von Felix Willeke
Theater TheaterErnst Deutsch Theater: Mit Doppelspitze in die ZukunftDie Intendantin des Ernst Deutsch Theater Isabella Vértes-Schütter übergibt die künstlerische Leitung des Hauses zur Spielzeit 2025/26 an die nächste Generationvon Felix Willeke
Kultur KulturHamburgs Kultur: Neue Ideen nötigBeim 36. Hanse Rendezvous trafen sich Hamburger Kulturschaffende aus Film, Musik, Bühne und Literatur im Allee Theater und diskutierten die Situation der Branchevon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftOsterfeuer in Hamburg 2023Auch 2023 zieht am Ostersamstag wieder ein Hauch von Rauch über Hamburg. Denn dann brennen wieder überall in der Stadt die Osterfeuer von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftKlimastreik in HamburgFür den 3. März 2023 hatte die Klimabewegung Fridays for Future auch in Hamburg zum globalen Klimastreik aufgerufen. Über 10.000 Menschen waren dabeivon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftUkraine: Hoffnung und ZukunftAm 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seitdem sind über 30.000 Menschen nach Hamburg geflohen. Hier kümmert sich unter anderem Feine Ukraine um die Menschen. Helfende und Geflüchtete aus der Ukraine erzählen, wie …von Felix Willeke