Musik MusikDavid Guetta in JubelposeGroßraumdisko-Rumms-Bumms: Der französische DJ bespielt am 23.7. die Trabrennbahn Bahrenfeld
Nachtleben NachtlebenMemorial zur HasenschaukelDer Comiczeichner Moritz Stetter vermisst den Club an der Silbersackstraße – und zeichnete einen Nachruf
Musik Musik„Schuleschwänzen für Erwachsene“Element Of Crime spielen am 15.7. im Stadtpark. Der Sänger, Trompeter und Gitarrist Sven Regener sprach vorab mit uns über den perfekten Hamburger Sommertag
Stadtleben StadtlebenDaughterville: Nachwuchs goes FestivalDockvilles kleines Töchterchen feiert am 16.7. vierten Geburtstag. Die Freiluftfete in Wilhelmsburg wird von Kopf bis Fuß von Jugendlichen organisiert
Film FilmGuerilla-Film: Transgender-Prostituierte in L.A.Er hatte kein Drehbuch und drehte nur mit dem iPhone: Sean Bakers „Tangerine L.A.“, eine schrille Dramödie mit zwei echten Transgender-Prostituierten, ist trotzdem großes Kino
Kultur KulturSöhne & Söhne im Deutschen SchauspielhausZum zweiten Mal holte Schauspielhaus-Intendantin Karin Beier das dänisch-österreichische Künstlerduo „Signa“ nach Hamburg. Mit „Söhne & Söhne“ entwarf Signa eine Theaterrealität als Psychospiel
Kultur KulturSchauspielhaus: „Schiff der Träume“Karin Beiers stimmungsvolle Aktualisierung von Federico Fellinis Filmklassiker von 1983 ist auch ein Aufruf zum Integrationstraining
Kultur KulturSprechwerk: „Im Ausnahmezustand“Die „Wortgefechte-Reihe“ des kleinen Sprechwerks beeindruckte in der vergangenen Saison. So auch das Stück „Im Ausnahmezustand“ über eine geistig verdorrte Elite
Kultur KulturAltonaer Theater: „Jenseits von Eden“Das Epos in 100 Minuten überraschte, auch weil die Theateradaption die berühmten Buch- und Filmvorlagen fast vergessen machte
Kultur KulturSchauspielhaus: „Geächtet“Bei der deutschen Erstaufführung von „Geächtet“ im Schauspielhaus scheinen gestyltes Bühnenbild und passende Klamotten wichtiger als das brisante Thema religiöser und ethnischer Identität, sodass das …
Kultur KulturSchauspielhaus: „Unterwerfung“Michel Houellebecqs umstrittener Roman „Unterwerfung“ von Karin Beier klug als Monolog inszeniert, war eines der gefeierten Stücke der Saison – und ein grandioser und facettenreicher Kraftakt mit Edgar Selge als …
Kultur KulturOhnsorg Theater: „Soul Kitchen“Ingo Putz’ brüllend komische Adaption von Fatih Akins Kultstreifen „Soul Kitchen“ am Ohnsorg – um Längen besser als das Original!
Kultur KulturStaatsoper: „Stilles Meer“Die Uraufführung in der Hamburger Staatsoper zum Unglück von Fukoshima war kein leider Ausrufezeichen
Kultur KulturAltonaer Theater: „Die Känguru-Chroniken“Der Kling-Kosmos findet seine Vollendung, befand ein Teil der Redaktion; leider doof, weil klamaukiges Kasperletheater, der andere
Kultur KulturThalia Hamburg: „Pygmalion“Der Klassiker von George Bernard Shaw wurde zu einem modernen ebenso spannenden wie diskussionswürdigen Beitrag zur Flüchtlingsdebatte umgemodelt – doch es gefiel nicht allen in der Redaktion