Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis

Literatur
Ausschnitt des Buchcovers zu "Maniac"
Literatur

„Maniac“ von Benjamín Labatut

Von Daniel Schieferdecker
Film
Film

Kurz vorgestellt: Nachwuchs-Filmemacher Benjamin Wölfing

Drei Fragen an Benjamin Wölfing, der einen Film über einen unsympathischen FSJler und eine behinderte Heiminsassin drehte
Hamburger/in des Monats
Hamburger-des-Monats-Benjamin-Wenke-c-BRACENET
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats – Benjamin Wenke von Bracenet

Hamburger/in des Monats
Gründer der Refugee Canteen: Benjamin Jürgens (Foto: Matthias Greulich)
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats: Benjamin Jürgens – Refugee Canteen

Nachtleben
Kein Abo, das man kündigt: Hamburger Kneipenchor (©Julia Schwendner)
Nachtleben

Hamburger Kneipenchor: Stimmgewaltige Dekade

Von Ole Masch
Literatur
Ein mit Spannung erwartetes Buch: „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre (©Kiepenheuer & Witsch)
Literatur

Literaturkritik: „Noch wach?“

Von Daniel Schieferdecker
Stadtleben
Die Villa Viva
Stadtleben

Villa Viva: Ein Haus für alle

Von Felix Willeke
Gesellschaft
Die Geschäftführer von SZENE HAMBURG Mathias Forkel und Tanya Kumst begrüßen die geladenen Gäste in der Fabrik (©SZENE HAMBURG)
Gesellschaft

Große Jubiläumssause von SZENE HAMBURG

Von Katharina Stertzenbach
Film
Verlorene Illusionen_5_©Cinemien-klein
Film

Verlorene Illusionen: ein Film über Geburtsstunde der Fake News im Paris des frühen 19. Jahrhunderts

Film
Drei Männer durchschreiten das Ende der Welt
Film

Filmkritik: „Colonos“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Manceron (Grégory Gadebois) gibt Louise (Isabelle Carré) einen Kochkurs für Fortgeschrittene (Foto: Neue Visionen Filmverleih/Jérôme Prébois)
Film

À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen

Von Marco Arellano Gomes
Literatur
Jedes Jahr stehen bekannte Persönlichkeiten auf den Bühnen des Harbour Front Festivals. 2023 war unter anderem Tim Mälzer zu Gast
Literatur

Harbour Front Literaturfestival 2025: Zeit für Bücher!

Von Gesa Bürster
Stadtleben
hamburg-spaziergang-natur-c-till-rottmann-unsplash
Stadtleben

Runterkommen: 5 Spaziergänge ins Hamburger Umland

Stadtleben
Reeperbahn St Pauli Grosse Freiheit-c-MediaserverHamburg_KonstantinBeck-klein
Stadtleben

St. Pauli – Hamburgs legendärer Stadtteil

Von Felix Willeke
Film
Jeanne Vaubernier (Maïwenn) betört den französischen König Louis XV. (Johnny Depp)
Film

Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs

Von Anna Grillet
Theater
Frühstück bei Tiffany Schauspielbühnen Stuttgart
Theater

Theaterkritik: „Frühstück bei Tiffany“

123
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG