Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 16

Rausgehen
In Hamburg gibt es viele Freizeitaktivitäten zu entdecken: Bouldern im Bunker zum Beispiel
Rausgehen

Die aufregendsten Indoor-Freizeitaktivitäten bei Hamburger Schietwetter

Von Luca Heinze und Ronja Güldner
Topliste
Kinder am Wasserspiel in der Hamburger Innenstadt
Topliste

Hamburg mit Kindern: 15 tolle Aktivitäten  

Von Christina Herdin
Musik
„Wut kann ein guter Impuls sein, ein Lied zu schreiben“: Dirk von Lowtzow (Mitte) und Tocotronic
Musik

Tocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow über die Weltlage und die Rolle der Kunst

Von Erik Brandt-Höge
Musik
Musik

Krach & Getöse

Jurymitglied Heinz Strunk erklärt, wie man gewinnt. Der 4. Mai ist die Bewerbungsfrist für den Hamburger Musikerpreis
Musik
Musik

„Das klingt large!“

Der Hamburger Musikpreis Krach & Getöse wurde am Donnerstag in der Hanseplatte an fünf hiesige Newcomer verliehen. Heinz Strunk war da. Denyo auch. Und wir natürlich
Stadtleben
Stadtleben

Schmerzen für den guten Zweck

Tattoos für Alle! Die Clubkinder laden am 13.6. zur Seefahrt. An Bord der Tintanic sind Tätowierer, Bands und eine Burlesque-Tänzerin
Stadtleben
Stadtleben

SZENE HAMBURG im Juli

Warum in die Ferne schweifen? Hamburg ist so facettenreich. Wir präsentieren vier Wege, Urlaub in der eigenen Stadt
 zu machen
Literatur
Literatur

Sommerlektüre: Science on the Beach

Wir empfehlen euch Bücher für die Urlaubstasche. No 1: Wissenschaft unterm Sonnenschirm
Stadtleben
Stadtleben

Parkour durch die Stadt

Statt Kletterurlaub in den Alpen – zum Parkour-Laufen in die HafenCity. Ein Erfahrungsbericht
Stadtleben
Stadtleben

Spreehafen statt Party

Unser Autor wäre letzten Sommer fast in die Harburger Chaussee gezogen. Die neue Szene-Adresse. Im Ernst?
Theater
Theater

Die unendliche Geschichte im Thalia Theater

Bastian, Atreju und die Kindliche Kaiserin: Der Mega-Bestseller von Michael Ende läuft nun als Bühnenstück in Hamburg
Stadtleben
Stadtleben

DIY-Geschenke zu Weihnachten

Socken, Schoko, Spielzeug: Wer Selbstgemachtes zu Weihnachten verschenken möchte, sollte früh anfangen. Acht Ideen und Anlaufstellen!
Musik
Musik

Knyphausen und Begemann singen über Monster

Von Daniel Schieferdecker
Film
Ein Liebespaar steht sich gegenüber
Film

Die Ukraine: mehr als Krise und Klitschko

Von Mirko Schneider
Stadtleben
Satellitenaufnahme Hamburg von oben
Stadtleben

Hamburg leidet unter Lichtverschmutzung

Wer in den Hamburger Nachthimmel schaut, kann etwa 50 Sterne sehen. Auf dem Land sind es 4.000. Schuld ist die Dauerbeleuchtung, mit Folgen für Mensch und Tier
Musik
Musik

The Paper Kites live im Molotow

Von Erik Brandt-Höge
1…121314…15161718192021……38
222324252627282930
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG