Essen + Trinken Essen + TrinkenSchuback: Landküche in EppendorfSchuback: Romantische Landküche in Eppendorf
Allgemein AllgemeinSZENE testet: Basil & Mars in Hamburg RotherbaumDas „Alsterufer 1“ ist als Adresse ja schon mal ’ne Hausnummer, der man erst mal gerecht werden muss. Martin Lohr und Joachim Mars (Betreiber der populären Marsbar in Eppendorf) sind das Wagnis in dem verglasten Neubau …
Film FilmEden – Lost in MusicDie Pariser House-Szene der 90er: Regisseurin Mia Hansen-Løve erzählt von ihrer Generation. Der Film läuft im 3001
Nachtleben Nachtleben„Hamburg macht sein eigenes Ding“Adana-Twins im Interview: Hamburgs erfolgreiches House-Duo spricht über die Clubkultur der Stadt und wo sie sich nachts ins Freibad stehlenvon Ole Masch
Stadtleben StadtlebenSommerfest für Surfer & Yogis (22.8.)Driftwood Travelling steht für Surf- und Yogatripps. Das Team feiert den Sommer mit Board-Repair-Workshop & BBQ
Film FilmMoritz Bleibtreu haut ab!Der Hamburger Schauspieler mutiert im Thriller "Die dunkle Seite des Mondes" vom Banker zum Waldschrat. Ab 14.1. läuft die "Jekyll and Hyde"-Story im Kino
Musik MusikAls Bono noch Paul hieß …In Hamburgs Kultclub Onkel Pö gaben U2 ihr erstes Konzert und Joe Cocker sang bei Kerzenlicht. Jetzt erschien ein Buch über dieses Stück Musikgeschichte
Kunst KunstWhat’s up? Junge Fotografie in den DeichtorhallenVon Überwachung, Aussteigern und dem Golfstaat Katar erzählen die Gewinner des Wettbewerbs „Gute Aussichten“. Eröffnung der Ausstellung ist am 3.3.von Sabine Danek
Stadtleben StadtlebenPlädoyer: Kläffen für den Golden Pudel Club!Streit, Brand, Versteigerung, Minipudel ... Turbolente Zeiten für den Club am Fischmarkt. Andrea Rothaug, Mitbegründerin der Hanseplatte, bezieht Stellung
Nachtleben NachtlebenSuchen ein neues Nest: Kraniche bei den ElbbrückenWir beleuchten in dieser Reihe bedrohte kulturelle Orte der Stadt. Diesmal werden die Tiere an den Elbbrücken unruhig
Kultur KulturUnter VerschlussIm Theater Kontraste finden immer wieder kurzweilige Theaterabende satt, die das Denkvermögen nicht beleidigen – von der bissigen Komödie bis zum Psychothriller. Im April hatte dieser Krimi der Eitelkeiten Premiere