SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 5

Theater
„Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater“, die Bühnenfassung des Deutschen Theaters Berlin ist zu Gast beim Hamburger Theater Festival (Foto: Arno Declair)
Theater

Hamburger Theater Festival 2021: Masken sprechen

Stadtleben
Herbst in Hamburg (Foto: Magdalena Gassner)
Stadtleben

Der Herbst ist da: Zehn Tipps für kühle Tage

Von Felix Willeke
Stadtleben
Regenbogenflagge vor Rathaus_2_©Georg Wendt-klein
Stadtleben

Pride Award für #OutInChurch

Von Felix Willeke
Kultur
Lila-Sovia_©Patrick-Stech
Kultur

Queeres Hamburg

Stadtleben
Krise Stadtleben Molotow 01 Foto Erik Brandt-Höge-klein
Stadtleben

Krise 2.0: Vom Kampf um die Kultur

Theater
verrckt-nach-trost-2022-c-sf-armin-smailovic-001-klein
Theater

Devid Striesow: „Das Stück nimmt alle in den Arm“

Von Sören Ingwersen
Stadtleben
Stadtleben

Raum für Fahrradkultur

Im Gängeviertel eröffnet eine Symbiose aus Werkstatt, Café, Bar und Treffpunkt für alle, die auf zwei Rädern durchs Leben rollen
Stadtleben
Stadtleben

Zwischen Alltag und Katastrophe

Unsere Hamburgerin des Monats, die Künstlerin Alice Peragine, zeigte am 5.5. beim Festival „Stadt und Feminismus“ vor dem Rathaus ihre Performance – mit Männern, Frauen und Hundeleinen. Wir sprachen mit ihr vorab
Allgemein
Allgemein

27. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (LSFH)

Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (LSFH) (International Queer Film Festival) sind mit rund 15.000 Besuchern das größte queere Filmfestival Deutschlands.
Kultur
Kultur

Hamburger Musikpreis HANS

Kultur
Horror auf Kampnagel Szene Hamburg Theatertipp
Kultur

Horror – Ein Bühnenstück wie ein Albtraum

Die Liebeserklärung an den Horrorfilm kommt Anfang Januar nach Hamburg zurück
Kultur
Alexander RIEMENSCHNEIDER
Kultur

Besser scheitern. Interview mit Regisseur Alexander Riemenschneider

Brüche im Leben müssen nicht immer Sinn machen. Wie ein Jugendlicher damit umgeht, zeigt der Regisseur Alexander Riemenschneider in seinem neuen Stück am Jungen Schauspielhaus
Allgemein
KRASS
Allgemein

KRASS. Das Kultur Crash Festival 2017

In diesem Jahr steht im thematischen Mittelpunkt des Festivals die globale Aggression, Terror und populistische Zuspitzungen
Allgemein
Yakoto
Allgemein

Interview: Y’akoto, die Reisende

Y’akoto wurde in Hamburg geboren und ist in Ghana aufgewachsen. Im Interview spricht sie über musikalische Einflüsse von Barmbek bis zur Küste Afrikas
Allgemein
Rote Flora
Allgemein

Die Rote Flora muss bleiben! Oder nicht?!

Die Rote Flora im politischen Kreuzfeuer. Wir haben uns bei bekannten Hamburger Köpfen aus Kultur und Wirtschaft umgehört und Schanzen-Anwohner befragt: Was sagt ihr dazu?
Stadtleben
Stadtleben

Hamburger des Monats: Mohammed Ghunaim

123…4567
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG