Nachtleben NachtlebenRemoto-Records: „Qualität der Stücke“„Hey world. Smallville Records store closed down.“ Mit diesen Worten verabschiedeten sich die Betreiber des legendären Ladens im November auf Facebook. 16 Jahre war Smallville auf St. Pauli die Anlaufstelle für …von Ole Masch
Gesellschaft GesellschaftCSD: Queerfeldein durch HamburgBereits zum 43. Mal geht Hamburg bei der CSD-Demo am 5. August für die Rechte der LGBTIQ+-Community auf die Straße. Sie ist der Höhepunkt der Pride Week, die queeres Leben in ganzer Vielfalt durch Vorträge, Diskussionen, …von Sirany Schümann
Musik MusikAntje Schomaker: „Zu 100 Prozent das, was ich gerade bin“Die Hamburger Musikerin Antje Schomaker bewegt sich auf ihrem neuen Album „SNACKS“ klanglich Richtung hohe Radiorotation. Gewollt oder nicht? – ein Gesprächvon Erik Brandt-Höge
Rausgehen RausgehenHalloween in Hamburg: 10 Tipps zum Gruseln und Spaß habenVom heidnischen Brauch zum Kult-Feiertag – Halloween in Hamburg verspricht auch in 2023 beste Unterhaltung. Von Kultur bis Nachtleben steht für Fans und Angsthasen eine Menge auf dem Programm. Hier kommen zehn Empfehlungen!von Karina Engelking
Nachtleben NachtlebenVogue to be free: Die Hamburger Ballroom CommunityIn Musikvideos und Shows ist der Tanzstil Voguing längst angekommen. Seine Ursprünge liegen in der Ballroom Culture. Die Community lebt ihren Lifestyle auch in Hamburg – ein Besuch auf Kampnagelvon Sirany Schümann
Gesellschaft Gesellschaft„Hinz&Kunzt“: Seit 30 Jahren BrückenbauerMit „Hinz&Kunzt“ wird am 6. November 2023 das zweitälteste Straßenmagazin in Deutschland 30 Jahre alt. Zum Jubiläum haben wir mit Annette Woywode und Lukas Gilbert aus der Redaktion sowie Geschäftsführer Jörn Sturm …von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftChris: „Für mich ist Hinz&Kunzt Familie“Chris ist Hinz&Künztler, als Stadtführer möchte er den Menschen die Innenstadt aus der Sicht der Wohnungslosen in Hamburg zeigen. Denn er kennt das Leben auf der Straße aus eigener Erfahrung – ein Gespräch über seinen …von Katharina Stertzenbach
Musik MusikMusikjournalismus im Sommerloch?ByteFM-Kolumne: Und plötzlich klatschen alle, wenn sich Musiker als Nippel verkleiden
Musik Musik„Dirk, wir müssen reden…“Pablo Langeweile, Frontmann der Hamburger Punkband Plastic Propaganda, ist Hamburger, steht auf Gitarrenmusik, mag intelligente Texte – und kann Tocotronic nicht ausstehen. Ein Appell.