SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Marco Arellano Gomes
Seite 2

Themenvorschläge?
moc.grubmah-enezs@noitkader
Film
Zwei Kreative unter sich: Künstler Anselm Kiefer (l.) und Regisseur Wim Wenders (r.) in Kiefers Gedächtnis-Bibliothek
Film

Filmkritik: „Anselm – Das Rauschen der Zeit“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Ein Kind schaut durch ein rundes Stück Glas
Film

MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

Von Marco Arellano Gomes
Film
Ein nach ihm benannter Preis zum Abschied für Albert Wiederspiel
Film

Albert Wiederspiel Preis: Ein Neuer Filmpreis für Hamburg

Von Marco Arellano Gomes
Film
Albert Wiederspiel
Film

Albert Wiederspiel: „Ich habe es lange genug
 gemacht“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Geschäftsmann Vincent Delcourt (Lambert Wilson) nimmt die Gastfreundschaft von Pierre Vernant (Grégory Gadebois) sehr in Anspruch;
Film

Neu im Kino: „Die einfachen Dinge“ von Éric Besnard

Von Marco Arellano Gomes
Film
Genie, Künstler, Exzentriker: Salvador Dalí (Ben Kingsley) entzieht sich jeder eindeutigen Einordnung
Film

Dalíland: Surreale Parallelwelt

Von Marco Arellano Gomes
Film
Werner Grassmann gründete 1970 das Abaton-Kino und ebnete den Programmkinos damit den Weg
Film

Abaton-Gründer verstorben

Von Marco Arellano Gomes
Film
Das diesjährige Hauptmotiv des Filmfest Hamburg greift das Motto „Siehst Du anders“ auf (©Filmfest Hamburg)
Film

Filmfest Hamburg gibt erste Filme bekannt

Von Marco Arellano Gomes
Film
Clara (Penélope Cruz) und Adriana (Luana Giuliani) haben eine besondere Beziehung (©Prokino/Central Film)
Film

L’immensità – Meine fantastische Mutter 

Von Marco Arellano Gomes
Film
J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) tüftelt in der Wüste von Los Alamos an der Nuklearbombe (©Universal Studios)
Film

Neu im Kino: „Oppenheimer“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Barbie (Margot Robbie) und Ken (Ryan Gosling) verlassen Barbieland, um sich der Realität zu stellen (©Warner Bros. Pictures)
Film

Neu im Kino: „Barbie“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Juliette Joua in „Die Purpursegel“
Film

„Die Purpursegel“: Auf und davon

Von Marco Arellano Gomes
Film
Alma Mahler (Emily Cox) und Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr) führen eine Beziehung am Rande der Selbstzerstörung (©Alamode Film)
Film

„Alma & Oskar“: Vienna at its best

Von Marco Arellano Gomes
Film
Die Tragikomödie „My Neighbor Adolf“ erzählt die Geschichte vom Holocaust-Überlebenden Mr. Polsky (©Team Productions/Luis Cano)
Film

3. Jüdische Filmtage Hamburg

Von Marco Arellano Gomes
Film
Das Japan-Filmfest Hamburg findet vom 14. bis 18 Juni im Metropolis und dem 3001 Kino statt (©Still from „My wings became my legs“)
Film

Japan-Filmfest Hamburg

Von Marco Arellano Gomes
Film
Charles Eismayer (Gerhard Liebmann) hält seine Rekrturen auf Trab (©Salzgeber)
Film

Filmkritik: „Eismayer“

Von Marco Arellano Gomes
12345678…9
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG