SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Suchergebnis
Seite 5

Stadtleben
wahl-bundestag-c-element5-digital-unsplash
Stadtleben

Hamburger Kandidaten: Was wollen die denn?

von Marco Arellano Gomes
Film
Bartok (Oliver Masucci) entdeckt in seiner Isolationshaft das Schachspielen; Foto: Studiocanal/Walker + Worm Film/Julia Terjung
Film

„Schachnovelle“: Oliver Masucci brilliert als Hauptdarsteller

von Marco Arellano Gomes
Film
Es geht wieder los, das Filmfest Hamburg startet am 30. September 2021 (Foto: unsplash/Marc Fanelli-Isla)
Film

Must-See: Highlights beim Filmfest Hamburg

von Marco Arellano Gomes
Film
„Große Freiheit“ mit Schauspiel-Star Franz Rogowski (Mitte) ist der diesjährige Eröffnungsfilm des Filmfest Hamburg; Foto: Freibeuterfilm, Rohfilm
Film

Roter Teppich wird wieder ausgerollt: Filmfest Hamburg startet

von Marco Arellano Gomes
Film
Hans (Franz Rogowski) in Einzelhaft im Film „Große Freiheit“ (Foto: Freibeuterfilm/Rohfilm)
Film

Filmfest Hamburg: „Dieser Film geht unter die Haut“

von Marco Arellano Gomes
Film
Kinosaal
Film

Filmfest Hamburg: Das gibt’s noch zu sehen

von Marco Arellano Gomes
Kunst
Christian Ertel, Axel Heil, Roberto Ohrt: Remake der Zettelkastenwand im Archiv des Warburg Institute, 2020 (Foto: Wootton / fluid; Courtesy The Warburg Institute)
Kunst

Sammlung Falckenberg: Rätselhafte Bilderwelten

von Marco Arellano Gomes
Film
Für „The French Dispatch“ hat Regisseur Wes Anderson wieder ein Starensemble versammelt (Foto: The Walt Disney Company)
Film

Neu im Kino: The French Dispatch

von Marco Arellano Gomes
Museum
Rudolf Duala Manga Bell und Tube Meetom mit der Lehrerfamilie Oesterle in Aalen (Foto: Familienarchiv Rolf-Dieter Röger und Georg Röger /Platino)
Museum

Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?

von Marco Arellano Gomes
Film
Der irische Film „Boys From County Hell“ läuft am 6. November 2021 beim Fantasy Filmfest (Foto: Fantasy Filmfest)
Film

November in Hamburg: Zeit für Filmfeste

von Marco Arellano Gomes
Film
Filmemacher-Paar Tony (Tim Roth) und Christine (Vicky Krieps) sucht nach Inspiration (Foto: Weltkino Filmverleih)
Film

„Bergman Island“: Inspiration vor schöner Kulisse

von Marco Arellano Gomes
Film
„Lieber Thomas“, ein Biopic über einen DDR-Schriftsteller (Foto: Wild Bunch Germany)
Film

Neu im Kino: Lieber Thomas

von Marco Arellano Gomes
Einkaufen
Viele Etagen, jede Menge handgemachte Geschenkideen (Foto: Koppel 66)
Einkaufen

Geschenke stöbern: Adventsmarkt in der Koppel 66

von Marco Arellano Gomes
Film
Manceron (Grégory Gadebois) gibt Louise (Isabelle Carré) einen Kochkurs für Fortgeschrittene (Foto: Neue Visionen Filmverleih/Jérôme Prébois)
Film

À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen

von Marco Arellano Gomes
Film
Abla (Lubna Azabal) und Samia (Nisrin Erradi) arbeiten gemeinsam in der Backstube (Foto: Grandfilm)
Film

„Adam“: eintauchen in das marokkanische Kino

von Marco Arellano Gomes
Film
Film

„Man muss verstehen, warum Filme funktionieren.“

von Marco Arellano Gomes
123…45678…9
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG