Bastion – Noch keine Festung guter GastronomieAußer einem freundlichen Service hat das Bastion bis jetzt nicht viel zu bieten. Ein Vierteljahrhundert war das „Fees“ eine Institution im Museum für Hamburgische Geschichte am Holstenwall, Ende 2017 war alles vorbei. Nun …
Die unendliche Geschichte im Thalia TheaterBastian, Atreju und die Kindliche Kaiserin: Der Mega-Bestseller von Michael Ende läuft nun als Bühnenstück in Hamburg
Kritik: Das Käthchen von HeilbronnDas Käthchen folgt unbeirrt ihrem inneren Kompass. So ist das Stück mit Birte Schnöink im Thalia Theater
Kunst in Hamburg: Juni 2022Ob Ausstellungen, Gallerien oder das klassische Museum: Hamburg steckt voller Kunst. Hier kommen fünf Ausstellungen, Museen und Festivals, die sich im Juni 2022 besonders lohnen Text: Katharina Stertzenbach & Felix …Katharina Stertzenbach
Vantastisch: Urlaub im Miet-CamperUnabhängiges Reisen ist der Traum vieler Urlauber. Zwei Hamburger Campervan-Vermietungen sind aus eben diesem Traum heraus entstanden. Die spannenden Geschichten von Vantopia und Camper Vermietung Hamburg Foto: Olaf Huttemann …
Sport: Girls PowerIntegration. Junge Mädchen mit Migrationshintergrund spielen Fußball. Sie sind die „Kicking Girls“. In Hamburg ganz groß – und von der UEFA ausgezeichnet. Bastian Kuhlmann hat Sport studiert. Berufswunsch Lehrer. Der …Mirko Schneider
Kommentar zur Maskenpflicht: Trügerisches SicherheitsgefühlAb heute (27. April) gilt in Hamburg die Maskenpflicht: Im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Unser Autor Basti Müller schreibt über das Pro und Kontra der Maßnahme. Text: …
Bedrohte Räume #31 – Der gute Vorsatz …... als Familienidyll oder lang lebe der SUV! Happy New Year! Helau! Böllerregen! Kreischalarm! Und dann am ersten Januar: Die freshen Vorsätze machen Bock: weniger Stress, weniger Fremdgehen (vielleicht), weniger Fluppen, …
Kreativgesellschaft übernimmt ehemaliges Karstadt Sport GebäudeSeit Oktober 2020 steht das ehemalige Karstadt Sport Gebäude am Anfang der Mönckebergstraße leer, jetzt bekommt es durch die Hamburger Kreativgesellschaft eine kreative Zwischennutzung Text: Felix …Felix Willeke
Theater: Der Tod in VenedigIm Thalia an der Gaußstraße ist Thomas Mann in „Der Tod in Venedig“ im Gespräch mit sich selbst Text: Dagmar Ellen Fischer Pfeifend schlendern vier Thomas Manns auf die Bühne. Oder ist es vier Mal Gustav von …
Rassismus: Gegen die UnterschwelligkeitNach dem Mord am Afroamerikaner George Floyd protestierten 14.000 Hamburger gegen Rassismus und Polizeigewalt. Denn struktureller sowie Alltagsrassismus sind auch in Hamburg allgegenwärtig Text: Basti Müller Am Samstag, …
Wirtschaftsbremse: Klima & CoronaVon der Pandemie scheint vor allem eine zu profitieren: die Natur. Aber macht der Klimawandel wirklich Pause? Ein Gespräch mit dem gebürtigen Hamburger und Meteorologen Prof. Dr. Mojib Latif vom Geomar Helmholtz-Zentrum für …
System(ir)relevant: Jeder wird gebrauchtSie sind die Helden Hamburgs und nicht erst seit der Corona-Pandemie für ein funktionierendes Gemeinwesen unerlässlich: die Systemrelevanten. Doch wer sich mit diesem Begriff betiteln darf, ist Ansichtssache Texte: Marco …Marco Arellano Gomes
Zukunftsblick: Werte, Wandel, Wirkung1992 gründete Peter Wippermann das Beratungsunternehmen „Trendbüro“, das sich mit dem gesellschaftlichen Wandel auseinandersetzt. Ein Gespräch über räumliche Distanz, virtuelle Nähe und Generation C – wie …
Kommentar zu Corona: Seid ihr alle noch ganz dicht?Die Menschheit wird auf die Probe gestellt. Auf was es in der Isolation wirklich ankommt Text: Basti Müller Ich lehne mich auf den Stapel Bücher vor meinem Fensterbrett und schaue in den blauen Himmel. …
Unsere Tipps gegen die Quarantäne-LangeweileZeit alleine zu verbringen, muss nicht unbedingt Langeweile bedeuten! Hier sind Tipps der Redaktion für eine erfolgreiche, gemeinsam einsame Zeit im …