Blick nach obenMit seinem FIDS Open Research Lab schippert der Künstler Claudius Schulze den Sommer über durch den Hamburger Hafen und wirft einen ganz besonderen Blick auf die Vögel dort. Wir haben mit ihm über Haubentaucher, über …Sabine Danek
Hamburger des Monats – Jennifer Schulze a. k. a. Maku GoldDie Tänzerin Jennifer Schulze a. k. a. Maku Gold war Deutsche Meisterin sowie Europameisterin im Breakdance, ist Theater-Choreografin und bringt seit Jahren Kindern und Jugendlichen das Tanzen bei. Ein Gespräch mit der …
Karin Beier: „Wir verlernen, andere Perspektiven einzunehmen“„Kindeswohl“: Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von Ian McEwans „The Children Act“ lotet Karin Beier die Grenzen unserer Freiheitsrechte aus Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG: Frau Beier, warum …Sören Ingwersen
Lessingtage 2017: Karin Becker im InterviewKarin Becker, Kunstermöglicherin am Thalia Theater in Hamburg, spricht im Interview über die Lessingtage und ihre Vorliebe für klare Statements
Erstmals nur digital: Theaternacht HamburgDie Theaternacht findet erstmals nur digital statt – und ist dadurch für jeden zugänglich. Ein Gespräch mit Matthias Schulze-Kraft, Vorstand des Hamburger Theater e.V., über das, was auf die Besucher …
Inszenierung im Schauspielhaus: „Richard the Kid“Richard III. ist vielleicht Shakespeares abgründigste Figur. Er lügt, intrigiert und mordet. Im Schauspielhaus geht „Richard the Kid“ in der Inszenierung von Karin Henkel auf die Suche nach seiner frühkindlichen …
„Axt raus und fertig“Charly Hübner spricht im Interview über europäische Ghettos und seine Rolle in Dostojewskijs "Schuld und Sühne". Premiere: 30.5., Schauspielhaus
Lichthof Theater: Probebühne InternetDer Vorhang bleibt zu, die Webcam geht an: Wie viele andere Häuser stellt auch das Lichthof Theater gerade auf digitale Formate um. Im Interview spricht künstlerischer Leiter Matthias Schulze-Kraft über erste Schritte im …
Deichtorhallen: Nie mehr ganz runterkommen!Hochfliegend und doch „down to earth“: das Weltraum-Basislager des Tom Sachs in der Halle für aktuelle Kunst in den Deichtorhallen Text: Karin Schulze Der Einstieg in die fantastische Welt des Tom Sachs könnte …
Katharina Sieverding: Make-up, Close-up, Blow-upSelbstikonisierung und Machtkritik – Katharina Sieverdings Bilderkosmos in Harburg Text: Karin Schulze Kleckern ist nicht ihr Ding. Von „Klotzen“ mag man bei den stilsicheren Fotoarbeiten von Katharina Sieverding …
Kunstverein in Hamburg: Da braut sich was zusammenIm Kunstverein in Hamburg gibt es mit „Proof of Stake – Technologische Behauptungen“ eine hochaktuelle Schau über Blockchains und andere unheimliche Ingredienzien unser digitalen Umwelt Text: Karin Schulze Wie …
Im Licht Afrikas: Filme und Installationen von Karimah AshaduDie Filme und Installationen der britisch-nigerianischen Künstlerin führen in die Welt hinaus – und in die Billstraße in Rothenburgsort. Wir haben sie in ihrem Hamburger Atelier getroffen Text & Interview: Karin …
Handys, Hipster und HochkulturAlte Meister neben Handybildern des Schauspielers Lars Eidinger und Leinwandsprüchen des skatenden Künstlers Stefan Marx. Kann das gut gehen? Die Ausstellung „Klasse Gesellschaft“ wagt es Text: Karin …
Kunstverein Hamburg: Lümmelnd lauschenDie Videos des Thailänders Korakrit Arunanondchai führen in eine laute, bunte, mystische Welt des Werdens und Vergehens Text: Karin Schulze Leben oder Tod? Korakrit Arunanondchai stellt einen vor die Wahl. Zuerst …
Auch ich ein InfluenzerDie internationale Gruppenschau Lo(l) im Kunsthaus Hamburg erforscht die Verbindung von Texten und Körpern im digitalen Zeitalter Text:Karin Schulze Können Künstler, was Cristiano, Ariana und Kylie können? Können …
Wenn Würfel tanzen wollenWas Minimal Art ausmacht und wo ihre Grenzen liegen, ist noch bis Ende April 2022 in einer minimalistischen Schau im Bucerius Kunst Forum zu sehen Text:Karin Schulze Minimal ist an dieser Ausstellung viel. Ihr …