SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Literatur
Seite 7

Lesen macht glücklich. Deswegen präsentieren wir regelmäßig aktuelle Buchkritiken sowie Interviews und Geschichten aus der Welt der Literatur.

Allgemein
HörBar Szene Hamburg
Allgemein

Neu! HörBar. Die Hörbuch-Kolumne für entspanntes Lesen lassen

Ab sofort gibt's was auf die Ohren. Mit unserer neuen Hörbuch-Kolumne HörBar. Dieses Mal: „Die irrtümlichen Abenteuer des Herrn Godot“ von Marion Brasch
Allgemein
Allgemein

LesBar. Zweigs „Buchmendel“ und „Die unsichtbare Sammlung“ in der Neuauflage

Kultur
Kultur

LesBar. Düsterbusch City Lights von Alexander Kühne

Literatur-Ressortleiterin Jenny V. Wirschky weiß, was unsere Leser lesen wollen. Oder sollten. Hier gibt sie euch ihre persönlichen Lese-Empfehlungen
Allgemein
Allgemein

Elbphilharmonie: Das Buch zum Jahrhundertprojekt

Ansichten eines der meistdiskutierten Bauwerke der Hansestadt: die Elbphilharmonie
Allgemein
Allgemein

LesBar. Die Vegetarierin von Han Kang

Literatur-Ressortleiterin Jenny V. Wirschky weiß, was unsere Leser lesen wollen. Oder sollten. Hier gibt sie euch ihre persönlichen Lese-Empfehlungen
Kultur
Kultur

LesBar: Neuland von Eshkol Nevo

Literatur-Ressortleiterin Jenny V. Wirschky weiß, was unsere Leser lesen wollen. Oder sollten. Hier gibt Sie Ihnen Ihre persönlichen Lese-Empfehlungen
Literatur
Literatur

Der Dealer

Seit drei Jahrzehnten pflegt die Buchhandlung Samtleben die literarische Kultur – und steht dafür auf der Shortlist zur Wahl der Buchhandlung des Jahres
Literatur
Literatur

ABC: Raum für alternatives Lesen

Die Hamburger Journalistin Sara Lisa Schäubli möchte in Eimsbüttel einen Laden für Printmedien eröffnen, der Lesezimmer, Treffpunkt und Café ist. Am 4.8. gibt es eine Unterstützerlesung
Literatur
Literatur

St. Pauli im Comic

Graphic Novels: Warum Hamburg für Comic-Zeichner the place to be ist? Zwei schreibende Illustratoren aus unserer Hansesadt im Visier
Literatur
Literatur

Kiez-Roman: Heinz Strunk über Fritz Honka

Heinz Strunk porträtiert das armselige Leben des Frauenmörders Fritz Honka, der seine Opfer in der Absturzkneipe „Zum goldenen Handschuh“ trifft. Buchpremiere: 1.3.
Literatur
Literatur

Literaturhaus goes Schulterblatt (29.2.)

Der Hamburger Autor Markus Flohr hat lange in Israel gelebt. In seinem Roman "Alte Sachen" erzählt erzwei jüdische Geschichten in Berlin. Lesung im Kulturhaus 73
Literatur
Literatur

Frauen an die „Macht“

Karen Duves neuer Roman spielt in Hamburg im Jahre 2031 – wenn Frauen herrschen, Pillen jung halten und die Welt untergeht
Literatur
Literatur

15 Autoren, 3 Bands, 3 Bühnen, 2 Clubs, 1 Nacht

Für die Literaturnacht HAM.LIT ziehen am 4.2. junge Autoren und Musiker in den Bunker an der Feldstraße ein, darunterAnke Stelling, Rasha Khayat und Talking To Turtles
Literatur
Literatur

Schneewittchens Bratapfel

Der Hamburger Autor hat mit "Heute koch ich, morgen brat ich" eine moderne Fassung von Grimms Märchen mit Rezepten kombiniert. Räubereintopf oder Kesselgulasch?
Literatur
Literatur

„Sie hat eine Gabe, eine Julyeskität quasi!“

Miranda July ist die Lieblingskünstlerin von Autorin Karen Köhler. Zusammen lesen sie am 14.11. auf Kampnagel aus ihrem Debüt "Der erste fiese Typ". Gendergroteske!
Literatur
Literatur

Thees Uhlmann goes Literatur

Bisher war der 41-Jährige vorrangig Rockmusiker, jetzt ist er auch Romanautor, wie sein Vorbild Sven Regener. Wir sprachen mit Thees über sein erstes Buch, den längsten Erdbeermarmeladen-Monolog der Welt und Eitelkeit
12345…6789
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG