Literatur LiteraturTreue und edle NachtDie US-Lyrikerin Louise Glück erhielt 2020 den Nobelpreis für Literatur. Ihr Buch „Treue und edle Nacht“ ist dabei mehr als ein Gedichtvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturKatrin Seddig: „Ich schreibe schnell und viel“Die Hamburger Schriftstellerin Katrin Seddig hat mit „Nadine“ unlängst einen neuen Roman vorgelegt. Darin wirft sie einen schonungslosen Blick auf die Weltvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturBook Love – Eine Liebeserklärung an das LesenIn Debbie Tungs neuem Comic „Book Love – Eine Liebeserklärung an das Lesen“ kann man in Bücherwelten eintauchenvon Ava Dahle
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Noch wach?“Das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre ist auf- und wachrüttelnd und dabei ein echter Stuckrad-Barrevon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Arbeitstage“„Arbeitstage“ ist ein Tagebuch zum Trost mit großen Fragen, die es zu stellen lohntvon Sophie Drews
Literatur LiteraturDate mit DirkTocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow hat ein neues Buch geschrieben: „Ich tauche auf“. Darin erkundet er den Stillstand und die Unrast des ersten Corona-Jahresvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Bruno“Stefanie Taschinski thematisiert in „Bruno“ ein hochbrisantes Thema kindergerecht und Karsten Teich liefert dazu die comicartigen und ausdrucksstarken Illustrationenvon Ava Dahle
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Die spürst du nicht“Bestseller-Autor Daniel Glattauer schreibt in „Die spürst du nicht“ über einen exklusiven Toskana-Trip – echte Urlaubsliteraturvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Über den Fluss“„Über den Fluss“ von Theresa Pleitner ist ein Geflüchtetendrama in dem mutmaßlich auch viel Autobiografisches stecktvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Kasse 19“„Kasse 19“ von Claire-Louise Bennett ist ein Buch für Literaturliebhaber:innenvon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Ich habe mich gefragt: Inwieweit ist Sexarbeit Sorgearbeit?“In Schleswig-Holstein geboren, hat Cecilia Joyce Röski am Literaturinstitut in Leipzig studiert und den Mut, die erdachten Figuren eine andere Welt entdecken zu lassen. Letzteres wurde als Begründung angeführt, warum die …von Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturÜbeltäter, trockne Schleicher, LichtgestaltenPeter von Matt ist ein Leselustschürer, das beweist er in seinem neuen Buch „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“von Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur10 Bücher für Feminist:innen und alle die es werden wollenHeute ist Mittwoch, der 8. März 2023 aka Weltfrauentag! Aus gegebenem Anlass stellen wir zehn Bücher vor, die ihre:m Leser:innen zeigen, wie wichtig Feminismus istvon Katharina Stertzenbach
Literatur LiteraturChange Is Female„Change Is Female“ von Jan Hendrik Ax und Mareike Graepel schickt sich nun an, am bedauernswerten und patriarchal geprägten Ist-Zustand etwas zu ändern und zeigt 28 Frauen, die man(n) kennen mussvon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“Der Schwede Jonas Jonasson hat mit „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ einen rasanten Roadtrip-Roman vorgelegt – eine große Lesefreudevon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Wie divers diese Community ist“Über die Mitglieder arabischer Großfamilien wurde in den vergangenen Jahren viel gesprochen. Marcus Staiger und Mohamed Ahmad Chahrour wollten stattdessen mal mit ihnen sprechen. Die Ergebnisse dieser Gespräche haben sie in …von Daniel Schieferdecker