Literatur LiteraturDate mit DirkTocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow hat ein neues Buch geschrieben: „Ich tauche auf“. Darin erkundet er den Stillstand und die Unrast des ersten Corona-Jahresvon Daniel Schieferdecker
Film FilmIm Bunker mit Helge-Schneider-HelmfrisurNein, in der grotesken Gesellschaftssatire von Nikias Chryssos geht’s nicht um Hitler. Ab 12.2. läuft der Film im 3001 Kino
Film FilmAbsolut GigantischEine Stadt sieht einen Film: Hamburgs Kultstreifen läuft am 24.4. zeitgleich in 13 Kinos
Stadtleben Stadtleben10 Gründe für das GrindelviertelÜber das Grindelviertel kann man Vieles schreiben. Selber entdecken ist aber schöner. Unsere 10 Tipps für eine Grindel-Tour
Allgemein AllgemeinManchester by the SeaFulminantes Schuld-Drama von Kenneth Lonergan. Ab dem 19. Januar im Kino, Preview am 9. Januar im Abaton
Allgemein AllgemeinBumm Bumm: Magical MysterieDie Rückkehr des Karl Schmidt ist der Untertitel der Fortsetzung von Sven Regeners „Herr Lehmann“. Regisseur Arne Feldhusen erzählt in der Verfilmung die Geschichte eines sympathischen Anti-Helden – und ein Stück …
Allgemein AllgemeinFestivals 2017. Part IIMehr Musik, Theater, Bewegung, Essen, Kunst, Film! Weiter geht's mit unserer Festival-Übersicht 2017 für Hamburg. Und darüber hinaus...
Literatur LiteraturKatrin Seddig: „Ich schreibe schnell und viel“Die Hamburger Schriftstellerin Katrin Seddig hat mit „Nadine“ unlängst einen neuen Roman vorgelegt. Darin wirft sie einen schonungslosen Blick auf die Weltvon Daniel Schieferdecker
Film FilmFilmfest Hamburg (1.-10.10.)Ist das ein Holi-Fest? Nein, ein Protestbild der Doku „Gefahrengebiete und andere Hamburgensien“, zu sehen im Rahmen der Festspiele
Film Film„Kein Stil, keine Schublade“Interview mit Caroline Monnet, Kurzfilmmacherin aus Kanada. Beim Internationalen Kurzfilmfestival Hamburg sind ihre Werke "Gephyrophobia", "The Black Case" und "Roberta" zu sehen
Allgemein AllgemeinSerie: Altona. altonale 19: Das dürfen Sie nicht verpassen200 Konzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Film- und Theateraufführungen: Vom 16. Juni bis 2. Juli findet wieder Norddeutschlands größtes Kultur- und Stadtteilfestival statt. Wir liefern einen kleinen Überblick
Film FilmDokumentarfilmwoche (8.-12.4.)Hamburgs Filmer entdecken die Welt als ihr Feld und präsentieren ihre Studien im Rahmen des Festivals
Film FilmInternationales KurzfilmfestivalEine moderne Megacity, in altbekannte Altonaer Straßenzüge implantiert – solche Dinge sieht man ab dem 9. Juni in Hamburgs Programmkinos