Gesellschaft GesellschaftHamburger Tierschutzverein: Von Problemen und PerspektivenJanet Bernhardt ist die 1. Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V., der Haus- und Wildtieren in Not hilft. Ein Gespräch über alte Verträge, neue Verordnungen und tierische Rollenspielevon Markus Gölzer
Allgemein AllgemeinPro Bauchgefühl – Maxim über StudienabbrücheFast jeder dritte Student in Deutschland bricht sein Studium ab. Sänger Maxim machte das gleich zwei Mal. Ein Beitrag aus unserer aktuellen Ausgabe von SZENE Hamburg Uni-Extra
Kunst Kunst25 Jahre Feinkunst Krüger: „Ich probiere gerne Neues“Mit seiner Galerie, die wie keine andere der Stadt für übermütige Experimente steht, feiert Ralf Krüger jetzt den 25. Geburtstag. Und auch der ist ein Fest! von Sabine Danek
Theater TheaterDeutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie Mit „Prolog/Dionysos“, „Laios“, „Ödipus“, „Iokaste“ und „Antigone“ bringt Intendantin Karin Beier im zweiwöchigen Rhythmus fünf Bearbeitungen antiker Stoffe von Roland Schimmelpfennig zur Uraufführungvon Sören Ingwersen
Gesellschaft GesellschaftFahrradsternfahrt: Demonstration für die VerkehrswendeAm 18. Juni 2023 ist Fahrradsternfahrt in Hamburg. Dann demonstriert ein Bündnis aus ADFC, Greenpeace, NABU, BUND und anderen für eine schnellere Verkehrswende. Zu diesem Anlass haben wir mit Dirk Lau vom ADFC Hamburg gesprochenvon Felix Willeke