Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 3

Film
Malika Rabahallah ist seit Anfang 2024 Leiterin von Filmfest Hamburg
Film

Malika Rabahallah: „Wir machen ein Festival für alle“

Von Daniel Schieferdecker
Film
Team um das internationale Queer Film Festival
Film

35 Jahre Hamburg International Queer Film Festival 

Von Carlotta Wißink
Film
Savoy
Film

60 Jahre Savoy. Die Geburtstagsfeier

Mit den zahlreichen Hamburger OV-Freunden feiert das Kino am 14. März 2017 nun sein 60-jähriges Bestehen – und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück
Stadtleben
Arabesques – Theatersäle, wie hier 
im Monsun, sind 
Barbara Barberons zweites Zuhause. Foto: Michael Kohls
Stadtleben

Hamburgerin des Monats: Barbara Barberon

Kunst
MKG_Untold_Stories_Lindbergh_Caroll
Kunst

„Untold Stories“: Peter Lindbergh im MKG

Von Sabine Danek
Allgemein
Allgemein

eigenarten: Interkulturelles Festival wird volljährig

Von Erik Brandt-Höge
Film
Sommernachtskino im Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte; Foto: Stiftung Historische Museen Hamburg
Film

Sommernachtskino: Stummfilmnächte im Museum

Von Marco Arellano Gomes
Allgemein
Fraktus
Allgemein

Eine Stadt sieht einen Film – Fraktus 

Unter dem Motto "Eine Stadt sieht einen Film" läuft "Fraktus" am 30. April in 16 Kinos - präsentiert von SZENE HAMBURG.
Film
Jakob Störr (Gijs Naber) erzählt die Geschichte seiner Frau Lizzy (Léa Seydoux) vor Hamburger Kulisse (Foto: Alamode Film)
Film

Léa Seydoux in „Die Geschichte meiner Frau“

Von Sabine Danek
Museum
B. Ecker_Tropfsteinmaschine_Detail_Tropfstelle-c-Archiv Bogomir Ecker-klein
Museum

Die Kunsthalle und die Vermessung der Zeit

Von Rosa Krohn
Allgemein
Allgemein

27. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (LSFH)

Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (LSFH) (International Queer Film Festival) sind mit rund 15.000 Besuchern das größte queere Filmfestival Deutschlands.
Theater
Privattheatertage _Keller-c-Benjamin Eichler-klein
Theater

Privattheatertage: Von Puppenspiel bis Clockwork Orange

Film
Film

Absolut Gigantisch

Eine Stadt sieht einen Film: Hamburgs Kultstreifen läuft am 24.4. zeitgleich in 13 Kinos
Film
„Große Freiheit“ mit Schauspiel-Star Franz Rogowski (Mitte) ist der diesjährige Eröffnungsfilm des Filmfest Hamburg; Foto: Freibeuterfilm, Rohfilm
Film

Roter Teppich wird wieder ausgerollt: Filmfest Hamburg startet

Von Marco Arellano Gomes
123
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG