SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 7

Stadtleben
Menschenmenge zieht während der CSD Demonstration in Hamburg durch die Stadt
Stadtleben

Pride Week Hamburg: Der Event-Guide 2023

Von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft
Gesellschaft

India Week 2025: Einblicke in die verschiedenen Kulturen Indiens

Von Gesa Bürster
Nachtleben
Nachtleben Januar 2022 Remoto 1 credit Remoto Records (1)-klein
Nachtleben

Remoto-Records: „Qualität der Stücke“

Von Ole Masch
Kultur
LichtwarkTheater im Körber Haus
Kultur

Eine neue Bühne für Hamburg: Das Lichtwark Theater

Von Felix Willeke
Theater
Johan Richter
Theater

„Der Vorleser“: Johan Richter in neuer Rolle am Altonaer Theater

Von Sören Ingwersen
Theater
Karin Beier und ein Ensemblemitglied auf der Bühne
Theater

Deutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie 

Von Sören Ingwersen
Theater
Theater

„Wem gehört das Land?“ – Theater trifft Wirklichkeit

Von Sören Ingwersen
Theater
Vier Tänzer und Tänzerinnen in roten Anzügen formatieren sich auf einem weißen Kreis vor schwarzem Hintergrund.
Theater

Theaternacht 2023: „Deine Stadt, deine Bühne, deine Nacht!“

Von Dagmar Ellen Fischer
Stadtleben
Theater-ohne-Grenzen-c-Gesche-Jaeger
Stadtleben

Top 10 – Auf diese Events freuen wir uns im Juli

Nachtleben
Nachtleben

Für die Subkultur: Ravende Demo an der Sternbrücke

Von Ole Masch
Musik
Musik

Als Bono noch Paul hieß …

In Hamburgs Kultclub Onkel Pö gaben U2 ihr erstes Konzert und Joe Cocker sang bei Kerzenlicht. Jetzt erschien ein Buch über dieses Stück Musikgeschichte
Kultur
Kathrin Ost in der Rolle des Max und Yvonne Yung Hee Bormann in der Rolle des Moritz (v.l.) stehen am 13. November 2018 während der Probe des Stücks "Max und Moritz", Weihnachtsmärchen nach der Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch, auf der Bühne des Ohnsorg Theater in Hamburg. Die Premiere in der Regie von Nora Schumacher ist am 17.11.2018 im Ohnsorg Theater in Hamburg. © Oliver Fantitsch, PF 201723, D-20207 HH, Deutschland, Tel: 040/562448, Tel: 0163/5405849, oliver@fantitsch.de, UST-ID: DE118809982
Kultur

Top 10 – Die schönsten Märchen zu Weihnachten

Theater
Das Ernst Deutsch Theater feiert seinen 70. Geburtstag; Foto: Oliver Fantitsch
Theater

70 Jahre Ernst Deutsch Theater: Grund zum Feiern

Von Felix Willeke
Film
Bewegende Dokumentation: „All the Beauty and the Bloodshed“ von Regisseurin Laura Poitras (©Participant Film, LLC.)
Film

Filmkritik: „All the Beauty and the Bloodshed“

Von Sophie Drews
Theater
Theater

Jette Steckel: „Das habe ich an keinem anderen Theater erlebt“

Von Sören Ingwersen
Theater
Schmidt Theater und Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn
Theater

Comedy in Hamburg: Bitte lachen 

Von Felix Willeke
1…345…6789101112……119
131415161718192021
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG