SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt

Sophie Drews

Themenvorschläge?
moc.grubmah-enezs@noitkader
Top Themen
Gesellschaft
Ist das noch Hamburg? Am Falkensteiner Ufer Kommen Meer Gefühle auf (©Sophie Drews)
Gesellschaft

Hier datet Hamburg: Falkensteiner Ufer

Den passenden Menschen für ein Date finden: schwierig genug. Mindestens genauso schwierig ist es, den richtigen Ort zum …von Sophie Drews
Gesellschaft
Eine Tretboottour kann an sich schon romantisch sein und ist es erst recht mit diesem hübschen Gefährt (©Erik Brandt-Höge)
Gesellschaft

Hier datet Hamburg: Bootshaus Silwar

Den passenden Menschen für ein Date finden: schwierig genug. Mindestens genauso schwierig ist es, den richtigen Ort zum Kennenlernen auszusuchen. In den nächsten fünf Wochen stellen wir immer Freitags einen Ort vor, wo sich …von Sophie Drews
Rausgehen
Beim Audiowalk durch Harburg gibt’s Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken (©Harburg Marketing e. V. )
Rausgehen

Audiowalk: Kunst in Harburg auf die Ohren

Der Harburg Marketing e. V. hat gemeinsam mit dem Unternehmen Storydive einen „intergalaktischen“ Spaziergang über den Planeten Harburg entwickelt von Sophie Drews
Literatur
Literatur aus Hamburg, gesammelt im 18. „Ziegel“ (©www.mairisch.de)
Literatur

ZIEGEL #18 – Hamburger Jahrbuch für Literatur

Das seit 1992 erscheinende „Ziegel“ zeigt Literatur aus Hamburgvon Sophie Drews
Film
Bewegende Dokumentation: „All the Beauty and the Bloodshed“ von Regisseurin Laura Poitras (©Participant Film, LLC.)
Film

Filmkritik: „All the Beauty and the Bloodshed“

Private Kämpfe und die Kunst als Mittel zur Bewältigung: Die bewegende Dokumention über die US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin spielt zwischen LGBTQIA+-Subkulturen und der Opioidkrisevon Sophie Drews
Gesellschaft
Bei SZENE HAMBURG war man immer im Bilde, wenn es darum ging, was gerade so „IN“ ist (©SZENE HAMBURG)
Gesellschaft

SZENEzeitreise

2023 feiern wir 50 Jahre SZENE HAMBURG. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf viele bunte, wilde Jahre – und Ausgaben. Heute: Mai 1984von Sophie Drews
Literatur
„Koller“ von Annika Büsing ist im Steidl Verlag erschienen
Literatur

Literaturkritik: „Koller“

Nach ihre gefeierten Roman „Nordstadt“ legt Annika Büsing mit „Koller“ ihr zweites Buch vor: Ein Roman, der mehr ist , als nur ein Zustandvon Sophie Drews
Rausgehen
Tocotronic stehen auch 2023 wieder beim Stadtpark Open Air auf der Bühne (©Jasmin Tran)
Rausgehen

Sommer: Hamburg geht raus

Die Tage werden länger, das Wetter besser – die Stadt ist wieder unter freiem Himmel genießbar. Wo das besonders gut klapptvon Erik Brandt-Höge
Literatur
„Arbeitstage“ von Jenny Schäfer ist bei Sukultur erschienen (©Sukultur)
Literatur

Literaturkritik: „Arbeitstage“

„Arbeitstage“ ist ein Tagebuch zum Trost mit großen Fragen, die es zu stellen lohntvon Sophie Drews
SZENEzeigen
Steve: „In den Laden hier auf St. Pauli bin ich so reingestolpert“(©Sophie Drews)
SZENEzeigen

Steve: „Platten haben einen eigenen Charme“

Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Steve begegnetvon Sophie Drews
Studium
In ihrem Studi-Job als  Patienten-Schauspielerin, fachsprachlich Mime genannt, wird Lisa zu Übungszwecken von Rettungspersonal behandelt (©unsplash/Mat Napo)
Studium

Lisas Nebenjob: Mime bei der Feuerwehrakademie

Viele Studierende müssen neben der Uni Geld verdienen. So auch Lisa. Sie ist 24 Jahre alt, studiert Kommunikationsdesign und arbeitet im Nebenjob als Mime bei der Feuerwehrakademie Hamburgvon Sophie Drews
Museum
Tobias Duwe: Am Baumwall, 2022 (©Tobias Duwe)
Museum

Elbwärts im Jenisch Haus

Die Schau „Elbwärts“ im Jenisch Haus Zeigt fast 100 neue Bilder bekannter Flussmotive und Orte der Hamburger Stadtlandschaft von Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwasvon Sophie Drews
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2023 SZENE HAMBURG