SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Sophie Drews

Themenvorschläge?
moc.grubmah-enezs@noitkader
Top Themen
Gesellschaft
Vielfalt und Diversität im Regenbogen
Gesellschaft

Vielfalt sprechen: Kleines Glossar der Diversität 

Von Sophie Drews
Nachtleben
Schrill und strahlend: Hamburgs (queere) Partyszene und ihre Safer Spaces
Nachtleben

Safer Spaces: Queere Bars, Cafes und Partys in Hamburg

Von Karoline Gebhardt
Literatur
Nadia von Can Mayaoglu ist bei ALBINO erschienen (©ALBINO)
Literatur

Literaturkritik: Nadia von Can Mayaoglu

Von Sophie Drews
Gesellschaft
Ist das noch Hamburg? Am Falkensteiner Ufer Kommen Meer Gefühle auf (©Sophie Drews)
Gesellschaft

Hier datet Hamburg: Falkensteiner Ufer

Von Sophie Drews
Gesellschaft
Eine Tretboottour kann an sich schon romantisch sein und ist es erst recht mit diesem hübschen Gefährt (©Erik Brandt-Höge)
Gesellschaft

Hier datet Hamburg: Bootshaus Silwar

Von Sophie Drews
Rausgehen
Beim Audiowalk durch Harburg gibt’s Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken (©Harburg Marketing e. V. )
Rausgehen

Audiowalk: Kunst in Harburg auf die Ohren

Von Sophie Drews
Literatur
Literatur aus Hamburg, gesammelt im 18. „Ziegel“ (©www.mairisch.de)
Literatur

ZIEGEL #18 – Hamburger Jahrbuch für Literatur

Von Sophie Drews
Film
Bewegende Dokumentation: „All the Beauty and the Bloodshed“ von Regisseurin Laura Poitras (©Participant Film, LLC.)
Film

Filmkritik: „All the Beauty and the Bloodshed“

Von Sophie Drews
Gesellschaft
Bei SZENE HAMBURG war man immer im Bilde, wenn es darum ging, was gerade so „IN“ ist (©SZENE HAMBURG)
Gesellschaft

SZENEzeitreise: Ein Blick ins Jahr 1984

Von Sophie Drews
Literatur
„Koller“ von Annika Büsing ist im Steidl Verlag erschienen
Literatur

Literaturkritik: „Koller“

Von Sophie Drews
Rausgehen
Tocotronic stehen auch 2023 wieder beim Stadtpark Open Air auf der Bühne (©Jasmin Tran)
Rausgehen

Sommer: Hamburg geht raus

Von Erik Brandt-Höge, Katharina Stertzenbach, Sirany Schümann, Sophie Drews und Tom Lienekampf
Literatur
„Arbeitstage“ von Jenny Schäfer ist bei Sukultur erschienen (©Sukultur)
Literatur

Literaturkritik: „Arbeitstage“

Von Sophie Drews
SZENEzeigen
Steve: „In den Laden hier auf St. Pauli bin ich so reingestolpert“(©Sophie Drews)
SZENEzeigen

Steve: „Platten haben einen eigenen Charme“

Von Sophie Drews
Studium
In ihrem Studi-Job als  Patienten-Schauspielerin, fachsprachlich Mime genannt, wird Lisa zu Übungszwecken von Rettungspersonal behandelt (©unsplash/Mat Napo)
Studium

Lisas Nebenjob: Mime bei der Feuerwehrakademie

Von Sophie Drews
Museum
Tobias Duwe: Am Baumwall, 2022 (©Tobias Duwe)
Museum

Elbwärts im Jenisch Haus

Von Sophie Drews
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG