Ausbildung in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft: Über den Tellerrand schauenIsabell Schack, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, und Anna-Lena Franke, Kauffrau für Büromanagement, sind Auszubildende im zweiten Lehrjahr bei der Buhck Gruppe. Beide fühlen sich pudelwohl, auch weil sie …
Nachtwache – Chorwerke und Lyrik der Romantik mit Johanna WokalekSonderveranstaltung der Reihe Soirée & Salon mit Konzert, Podiumsgespräch und Führungen am 27. Oktober 2016 ab 21 Uhr
„Wir brauchen ernsthafte Perspektiven“Anna Lafrentz, zuständig für Durchführung und Personalorganisation im Südpol, und Felix Stockmar, Booking, Finanzen und Technik auf der MS Stubnitz, gehören seit Herbst 2020 zum Vorstand des Clubkombinats. Im Interview …Ole Masch
Kulturempfang 2022: Die Szene lebt!Beim zweiten Kulturempfang von SZENE HAMBURG schauten die Gäste optimistisch auf die Kultursaison 2022/23 Text: Katharina Stertzenbach Nach der langen pandemie-bedingten Dürrezeit für die Kultur wurde es Zeit, die …Katharina Stertzenbach
Siebter Teil: Die glorreichen 8 – Johanna PröpstlAcht Frauen, eine Branche: Wir haben grandiose Hamburgerinnen getroffen, die jeden Tag aufs Neue die Gastroszene aufmischen. Mit Pizza und Pasta, mit Fleisch und Wein – und mit viel Leidenschaft: #7 mit Johanna Pröbstl von …
Das Thema Tod: Eine AnnäherungDie Kulturreihe „Mitten im Leben… innehalten“ bringt die Vielfalt der Themen Leben und Tod vom 15. September bis zum 22. Oktober seinen Besucher:innen näher. Es ist der Abschluss der Reihe „Mitten im Leben…“ von …Katharina Stertzenbach
Unsere Lieblingssommer-SpotsManche zieht es ans Wasser, andere auf heißen Beton: SZENE HAMBURG-Autor:innen erzählen, wo sie sich an Sommertagen gerne aufhalten Texte: SZENE-Redaktion Heiligengeistfeld „Wenn sich die Sonne langsam …
Vier Gänge, vier Kinder, ein Koch – Essen lernen im JacobsDie Rothenburgsorter Gourmetkinder stehen normalerweise selbst hinterm Herd. Im Jacobs Restaurant durften sie die Sterneküche von Thomas Martin testen. Zwei Elbvororte, zwei verschiedene Welten. Hier das altehrwürdige …
Johanna: „Kein Gefühl bleibt für immer“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Wir fischen sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Johanna begegnet. Protokoll: Max …
Anna: „Da habe ich fast angefangen zu weinen“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Wir fischen sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Anna begegnet. Protokoll: Max Nölke „Wir …
Anna: „Ich mag es allein zu sein“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Begleitet von hvv switch fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Anna begegnet. Protokoll: …
WohnSZENE – Einrichtungs-Tipps für werdende Eltern!(Sponsored) Wenn sich Nachwuchs ankündigt, wird das Leben der werdenden Eltern auf den Kopf gestellt – und meist auch die Wohnung. Unsere Bloggerin Sarah hat die schwangere Hanna von @pauline_no_17 besucht und nachgefragt, …
Hamburgerin des Monats: Mariya Kostadinova von SperrgebietBei Sperrgebiet, einer Beratungsstelle des Diakonischen Werks in Hamburg, kämpft Mariya Kostadinova für die Rechte von Sexarbeiterinnen und ihre gesellschaftliche Anerkennung Interview: Anna Meinke SZENE HAMBURG: …
Kalte Füße in Hamburg?Je näher die kalte Jahreszeit rückt, desto größer wird bei vielen Menschen die Sorge vor einem Gasmangel. Wie reagiert die Politik auf bevorstehende Engpässe und steigende Kosten für Verbraucher:innen? Ein Interview mit …
Buchtipps: Stoff für schöne StundenSommerzeit ist Erholungszeit ist Lesezeit. Ob auf dem Balkon, im Freibad oder Café: Diese Bücher lesen SZENE HAMBURG-Autor:innen jetzt am liebsten Egal ob Strand, Balkonien oder die Wiese im Park, gute Bücher wollen …
Hamburg setzt auf KulturtourismusElphi, Hafen, Musical – Hamburgs kulturtouristische Aushängeschilder sind seit jeher Besuchermagneten. Doch auch abseits der großen Attraktionen hat Hamburg einiges zu bieten. Mit einem Fokus auf Kulturtourismus und einer …