Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis

Stadtleben
Stadtleben

Molotow: Abriss, Exil, Neueröffnung

Zum 25. Clubgeburtstag hat Journalist Sebastian Meißner fast 300 Fotos gesammelt, Bands befragt und die Macher des Molotow porträtiert – so ist ein Buch entstanden
Musik
Innenraum des Molotow
Musik

Molotow muss bleiben: Aufruf zur Demo nach Kündigung 

Von Sirany Schümann
Nachtleben
Mit dem Molotow hat „eine feste Säule der Musikstadt Hamburg“ ein neues Zuhause gefunden
Nachtleben

Neues Zuhause für das Molotow

Von Felix Willeke
Nachtleben
Zum Reopening des Molotow hängen die Diskokugeln wieder
Nachtleben

Das Molotow feiert Wiedereröffnung am neuen Standort

Von Sirany Schümann
Kultur
Molotow-I-Heart-Sharks-by-Hinrich-Carstensen
Kultur

Lokale Newcomer beim Molotow Cocktail Festival

Von Erik Brandt-Höge
Kultur
HH-Seite-Molotow-credit-AlexanderSchliephake
Kultur

Bedrohte Zukunft: Molotow muss bleiben!

Von Ole Masch
Nachtleben
Der Club moondoo auf der Reeperbahn innen
Nachtleben

moondoo geht, Molotow kommt

Von Ole Masch
Nachtleben
Außenansicht des MOLOTOW
Nachtleben

Aufschub für das Molotow: Hamburger Musikclub darf länger bleiben

Von Karina Engelking
Nachtleben
Eine Ansage von oben: „Molotow must stay“
Nachtleben

Molotow: „Geld frisst Stadt“

Von Ole Masch
Nachtleben
Wollten eigentlich den 30. nachfeiern, das Molotow (Foto: Erik Brandt-Höge)
Nachtleben

30 Years Molotow – gefeiert wird später

Von Felix Willeke
Musik
Unverwechselbar: die „Molotow“-Typografie – genauso wie der Club selbst
Musik

Molotow: „Gefühl von Hoffnung“

Von Erik Brandt-Höge
Musik
Seit 1990 gibt es den legendären Klub auf der Hamburger Reeperbahn 
Musik

Molotow: Rock ’n’ Roll im Rotlicht

Von Erik Brandt-Höge
Nachtleben
Hamburger Clubaward
Nachtleben

clubaward 2023: Das Molotow ist Hamburgs Lieblingsclub des Jahres

Von Karina Engelking
Musik
Musik

Bockiges Indie-Vieh im Molotow

Die drei Jungs der Londiner Band YAK gucken nicht nur griesgrämig, sie klingen auch so. Am 1.6. spiele sie im Molotow
Musik
Musik

The Paper Kites live im Molotow

Von Erik Brandt-Höge
Stadtleben
wahl-bundestag-c-element5-digital-unsplash
Stadtleben

Hamburger Kandidaten: Was wollen die denn?

Von Marco Arellano Gomes
12345
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG