Kultur KulturPremiere am Altonaer Theater: Sophia, der Tod und ichSophia, der Tod und ich basiert auf Thees Uhlmanns Debüt-Roman. Am 30. April feiert das Stück Premiere im Altonaer Theater
Allgemein AllgemeinInterview: Y’akoto, die ReisendeY’akoto wurde in Hamburg geboren und ist in Ghana aufgewachsen. Im Interview spricht sie über musikalische Einflüsse von Barmbek bis zur Küste Afrikas
Allgemein AllgemeinEine Stadt sieht einen Film – Fraktus Unter dem Motto "Eine Stadt sieht einen Film" läuft "Fraktus" am 30. April in 16 Kinos - präsentiert von SZENE HAMBURG.
Allgemein AllgemeinBedrohte Räume #10: Das Backstein-Drama von Billbrookmir steht einmal mehr ein Raumbegräbnis ins Haus. Viele geliebte Backsteine wurden mir schon unterm Hintern weggerissen.
Kultur KulturSZENE Hamburg präsentiert: Kreisen. Festival für elektronische MusikDie Dockville-Crew lädt mit spitzen Line-up zum ersten Kreisen-Festival in den Schuppen 52
Allgemein AllgemeinKRASS. Das Kultur Crash Festival 2017In diesem Jahr steht im thematischen Mittelpunkt des Festivals die globale Aggression, Terror und populistische Zuspitzungen
Allgemein AllgemeinJannes Woche 17 16: DeutschtürkenSchwierig, schwierig. Dieses Wahlergebnis muss ich trotzdem erst verstehen lernen.
Allgemein AllgemeinBosse Engtanz Open Air mit Special GuestsBosse lädt am 26. August 2017 zum Engtanz Open Air. Und Boy und Mighty Oaks sind als Special Guests dabei
Kultur KulturAlte Bekannte und Neuzugänge. Festivals 2017 im ÜberblickDer Wegfall der Fusion hinterlässt eine Lücke im Festivalkalender. Das Off the Radar-Festival könnte diese ausfüllen. Auf ins Festivaljahr 2017!
Allgemein AllgemeinHallo Schaltzentrale! Das Kraftwerk BilleFreie Räume für nachbarschaftliche Kulturproduktionen sind rar in Hamburg. Aus diesem Grund hat das Kollektiv um die Hallo-Festspiele die Schaltzentrale ins Leben gerufen
Allgemein AllgemeinJannes Woche 17 15: Klasse KonzerteSo viel Spielfreude. So viel Liebe für's Publikum. So viel gutes Entertainment. So viel Gedanken zu Bühnenbild und Licht und Kostümierung und Inszenierung.
Stadtleben StadtlebenSerie: Start-up! Lieber ohne Crowd: Nqyer MediaJulian Mohr und Jan Jatzkowski wissen, wie Online Marketing von morgen geht. Von Crowdfunding halten sie nichts.
Stadtleben StadtlebenSerie: Start-up! Adressen und Partner in HamburgSobald eine Geschäftsidee erst mal im Kopf ist, soll sie auch ganz fix auf den Markt. Hier findet ihr Inspirationen und Anregungen für den Start
Kultur KulturInterview: Die Indie-Pop-Band Fotos über das neue AlbumDie Hamburger Indie-Pop-Gruppe ist zurück – kann mit dem Begriff „Comeback“ allerdings nichts anfangen