Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 3

Theater
„Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater“, die Bühnenfassung des Deutschen Theaters Berlin ist zu Gast beim Hamburger Theater Festival (Foto: Arno Declair)
Theater

Hamburger Theater Festival 2021: Masken sprechen

Kultur
alicia-geugelin-CREDIT-FEHLT
Kultur

„Killing in the name of“: Theater für den höheren Zweck

Theater
tyll-ernst-deutsch-theater-c-timmo-schreiber
Theater

Narren-Theater: „Tyll“ startet im Ernst Deutsch Theater

Theater
Theater

Kritik: Er ist wieder da

So ist die Hitler-Mediensatire als Bühnenstück im Altonaer Theater
Hamburger/in des Monats
Hamburger-des-Monats-Benjamin-Wenke-c-BRACENET
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats – Benjamin Wenke von Bracenet

Literatur
Anna Yeliz Schentke
Literatur

„Kangal“: Das Buch, dass zu Anna Yeliz Schentke kam

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Neue Literaturkritiken zu: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ (Saša Stanišić), „Alles immer wie damals“ (Paula Irmschler) und „Sex & Rage“ (Eve Babitz) 
Literatur

Literaturkritik: Von virtuosen Kurzgeschichten, den wilden Siebzigern und Familienbanden 

Von Daniel Schieferdecker
Rausgehen
Partygelände auf der Schanze und der Feldstraßenbunker
Rausgehen

Street Art, Kunstinstallationen, Architektur: Hamburgs Orte zum Staunen

Von Christina Herdin
Allgemein
Foto: © Nachlass Leonore Mau, S. Fischer Stiftung
Allgemein

Jenischpark: Fotografien und Videoinstallationen

Im Jenischpark sind gleich zwei spannende Ausstellungen zu sehen.
Museum
Tape Art: Den Eingangsbereich des Kinderbuchhauses hat die Künstlerin Anne Bracht mit Klebeband gestaltet
Museum

Kinderbuchhaus: Wo Augen und Illustrationskunst strahlen

Von Philipp Müller
Literatur
Neu in der Literaturkritik: Shila Behjats „Söhne großziehen als Feministin“, „Ein schönes Ausländerkind“ von Toxische Pommes und Chukwuebuka Ibehs „Wünschen“
Literatur

Literaturkrtitik: Von Gleichberechtigung, Nigeria und der „guten Ausländerin“

Von Daniel Schieferdecker
Stadtleben
Gesundheitskiosk-c-KLAUS-BALZER
Stadtleben

Gesundheitskiosk: Wofür der Arzt keine Zeit hat

Von Erik Brandt-Höge
Theater
Die Produktionen des plattform-Festival wurden mit dem Barbara Kisseler Theaterpreis 2020 ausgezeichnet (Foto: Oliver Fantitsch)
Theater

Barbara Kisseler Theaterpreis 2021 vergeben

Von Felix Willeke
Literatur
Neue Literaturkritiken zu „Eine kurze Geschichte der AfD“ von Eva Kienholz, „Brennende Felder“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker und „Verlorenen Sterne“ von Tommy Orange (@Rowohlt/S. Fischer/Hanser)
Literatur

Literaturkritik: Von der Abhängigkeit, einem Plädoyer gegen Rechts und dem Einfluss der Vergangenheit

Von Daniel Schieferdecker
Ausflug
Ein einsamer Strandkorb am Strand in Scharbeutz an der Lübecker Bucht bei Sonnenaufgang
Ausflug

Lübecker Bucht: Neun schöne Ausflugsziele an der Ostsee 

Von Gesa Bürster und Peter Wagner
Rausgehen
Blick ins Hamburger Treppenviertel
Rausgehen

Wie gemalt: Das Hamburger Treppenviertel

Von Christina Herdin
1234567891011……96
121314151617181920
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG