Film FilmFilmkritik: „Inside“„Inside“, der neue Film von Regisseur Vasilis Katsoupis ist Willem Dafoes One-Man-Showvon Christopher Diekhaus
Film FilmArchaisches BegehrenMit „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ bringt Regisseurin Emily Atef („Mehr denn je“) eine ergreifende, vielschichtige Liebesgeschichte zum Thema Begierde ins Kinovon Anna Grillet
Film FilmFilmkritik: „Der Fuchs“„Der Fuchs“ vom österreichischen Regisseur Adrian Goiginger zeigt einen tierischer Begleiter im Krieg – ohne billige Sentimentalität und trotzdem mit Hoffnungvon Christopher Diekhaus
Film FilmFilmkritik: „Roter Himmel“„Roter Himmel“ ist Christian Petzolds neue Tragikomödie, deren Melancholie über ein Ende der Sorglosigkeit lange nachklingtvon Sabine Danek
Film Film„Das Lehrerzimmer“: eine LehrstundeIm bedrückenden Film „Das Lehrerzimmer“ zeigt Regisseur İlker Çatak den Mikrokosmos Schule als Sinnbild für den Makrokosmos Gesellschaft – mit einer herausragenden Leonie Benesch in der Hauptrollevon Britta Schmeis
Film FilmFilmkritik: „Die Gewerkschafterin“„Die Gewerkschafterin“ nach der Vorlage von Caroline Michel-Aguirre und unter der Regie von Jean-Paul Salomé ist ein Verschwörungsthriller basierend auf wahren Ereignissenvon Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmkritik: „Mediterranean Fever“„Mediterranean Fever“ unter der Regie von Maha Haj ist ein Thriller über eine Männerfreundschaft zwischen Komik und Tragikvon Anna Grillet
Film FilmFilmkritik: „Beau is afraid“Joaquin Phoenix spielt in „Beau is afraid“ mit anbetungswürdiger Hingabe Beau Wasserman auf aufreibender Reise zur Übermuttervon Calle Claus
Film FilmFilmkritik: „All the Beauty and the Bloodshed“Private Kämpfe und die Kunst als Mittel zur Bewältigung: Die bewegende Dokumention über die US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin spielt zwischen LGBTQIA+-Subkulturen und der Opioidkrisevon Sophie Drews
Film FilmFilmkritik: „Eismayer“„Eismayer“ ist der Debütfilm von David Wagner. Im Zentrum steht ein eiskalten Drill-Instruktor, der sich outetvon Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmkritik: „Pearl“Regisseur Ti West schwelgt mit „Pearl“ im Glanze von „Old Hollywood“. Es geht um den Höllentrip einer Unschuld vom Lande: Paraderolle für Mia Goth! von Calle Claus
Film Film„Nostalgia“: Verlorene VergangenheitMit „Nostalgia“ gelingt Regisseur Mario Martone („L’amore molesto“) ein elegisches Schuld-und-Sühne-Drama in der Camorra-Bastion von Neapel, Darsteller Pierfrancesco Favino überzeugt in der Rolle des von Nostalgie …von Anna Grillet
Film FilmKurzfilm Festival Hamburg: Mehr als ein FilmprogrammVom 6. bis 11. Juni ist es erneut soweit: Das 39. Kurzfilm Festival Hamburg findet statt. Auf das Publikum wartet ein Programm, das weit über den Kinobesuch hinausgehtvon Marco Arellano Gomes
Film FilmFantasy Filmfest (20.-30.8.)Sexy Spandex, falsches Blut und Weltraummonster – das Filmfest gastiert vom 20. bis 30. August im Savoy am Steindamm
Film FilmCharlie Hebdo: Vater & Sohn zeigen ihre DokuAm 7.1.2015 wurde in der Redaktion von "Charlie Hebdo" geschossen. Ein Jahr später läuft in Hamburg der bewegende Film über den Anschlagvon Mirko Schneider
Stadtleben StadtlebenMein Viertel: SternschanzeVersteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Sternschanze