Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 40

Musik
Innenraum des Molotow
Musik

Molotow muss bleiben: Aufruf zur Demo nach Kündigung 

Von Sirany Schümann
Theater
Schmidt Theater und Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn
Theater

Comedy in Hamburg: Bitte lachen 

Von Felix Willeke
SZENEzeigen
Dorothée hat 1984 die Zinnschmelze in Barmbek mitgegründet und ist bis heute dabei
SZENEzeigen

Dorothée: „Ich lebe für die Kultur“

Von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft
18 Stelen als Mahnmal für die seit 50 Jahren fehlende Schienenverbindung: „Zukunft bleibt!“ an der Bornheide
Gesellschaft

Osdorf und Lurup: 50 Jahre Warten auf die U-Bahn

Von Matthias Greulich
Theater
Johan Richter
Theater

„Der Vorleser“: Johan Richter in neuer Rolle am Altonaer Theater

Von Sören Ingwersen
Theater
2020 gewann Johannes Floehr (Mitte) den Hamburger Comedy Pokal und 2024 wollen wieder 20 Comediennes und Comedians Hamburgs größten Humorwettbewerb gewinnen
Theater

21. Hamburger Comedy Pokal: Das Comedy-Karriere-Katapult

Von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft
Verena Pausder ist Unternehmerin, Bestsellerautorin und am 8. Februar zu Gast im KörberForum in der HafenCity
Gesellschaft
Anzeige

Körber-Stiftung fragt Start-up-Szene: „Wie geht gute Bildung?“ 

In der sechsten Ausgabe der Reihe „Her mit den guten Ideen“ der Körber-Stiftung geht es um die Frage: Können Sozialinnovationen dazu beitragen, das Bildungssystem nachhaltig zu verändern? Am 8. Februar 2024 präsentieren …
Theater
Bauern als Zielscheibe des Großkapitals: „Wem gehört das Land?“ 
Theater

„Wem gehört das Land?“ – Theater trifft Wirklichkeit

Von Sören Ingwersen
Rausgehen
In Hamburg gibt es viele Freizeitaktivitäten zu entdecken: Bouldern im Bunker zum Beispiel
Rausgehen

14 aufregende Freizeitaktivitäten bei Hamburger Schietwetter

Von Ronja Güldner
Theater
thomas Zürn mit zwei seiner Marionetten
Theater

Marionettentheater: Die Einheit von Spielen und Sprechen

Von Sören Ingwersen
Theater
Strafverteidigerin wird zur Anklägerin: Katharina Schüttler als Tessa Jane Ensler in „Prima facie“
Theater

Theaterkritik: Identitäten und eine Strafverteidigerin

Im St. Pauli Theater wird in „James Brown trug Lockenwickler“ die Frage nach Identität gestellt, als der junge Jacob glaub, sich in Celin Dion verwandelt zu haben. Und in den Hamburger Kammerspielen zeigt Katharina …
Kunst
Installationsansicht „Sam Vernon – Alter-Reservoir“, Kunsthaus Hamburg 2024
Kunst

Das Kunsthaus muss umziehen und schaut nach vorn

Von Sabine Danek
Theater
Bilder des Schreckens: Theaterkomposition „Traum(a): Synchronisierung der Kriege“ von Branko Šimić 
Theater

„Krass“: Ost-West-Missverständnisse aufarbeiten

Krass „Ost“ lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen „Kultur Crash Festivals“ auf Kampnagel, besser bekannt unter „Krass“. Der schlichte Titel täuscht, denn das Programm ist ambitioniert
Literatur
Diesen Monat in den Literaturkritiken: Paul Murrays „Der Stich der Biene“, Maxim Leos „Wir werden jung sein“ und Timon Karl Kaleytas „Heilung“
Literatur

Literaturkritiken: Von Familie, Jugend und Heilung

Von Daniel Schieferdecker
Musik
Am 20. Juni 2026 spielt Johannes Oerding das größte Konzert seiner Karriere im Hamburger Volksparkstadion
Musik

Johannes Oerding zu Hause – ganz groß

Von Felix Willeke
Nachtleben
Nicht wegzudenken aus Eimsbüttel: das Urknall
Nachtleben

Bar-Kollektiv Urknall: „Notwendige Räume“

Von Ole Masch
1…363738…39404142434445……95
464748495051525354
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG