Die Wahlhamburger Saxofonistin und Sängerin hat ein Album aufgenommen, das nicht nur „Hamburg“ heißt, sondern die Stadt auch musikalisch widerspiegelt – mit zurückgelehnten Jazz-, Soul- und Funk-Nummern Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Stephanie Lottermoser, dass der Titel deines neuen Albums „Hamburg“ wurde, lag nicht zuletzt an zwei anderen Städten, richtig? Stephanie Lottermoser: Das stimmt. […]
Und wieder nichts: Sieben Festivals werden wegen der andauernden Pandemie 2021 nicht stattfinden. Darunter auch das Hurricane und auch das Deichbrand Festival. Text: Anna Meinke Erneut fallen sieben große Open-Air-Festivals wegen der andauernden Corona-Pandemie und der allzu unsicheren Infektionslage in diesem Sommer aus, wie das Veranstalter-Netzwerk Eventim Live kürzlich mitteilte. So werden unter anderem „Rock am Ring” […]
Jeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: Xenaia von female:pressure – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG: Wie würdest du dein Sound beschreiben? Meinen Sound würde ich mittlerweile als technoid, hypnotisch beschreiben. Ich arbeite mit repetitiven Elementen und baue gerne alte Klassiker in meine Sets ein. Grundsätzlich finde ich […]
Hamburgs Museen und Ausstellungshäuser öffnen ab kommenden Freitag wieder ihre Türen Text: Anna Meinke Endlich! Als Folge jüngster Lockerungen der Corona-Regeln dürfen die Hamburger Museen ihre Türen öffnen – nach vier Monaten Schließung ein echte Erleichterung. Alle staatlich getragenen Häuser einigten sich kürzlich darauf, ab kommenden Freitag, einen geregelten, durch bewährte Hygienekonzepte und eine effiziente Kontaktnachverfolgung unterfütterten Betrieb zu ermöglichen und […]
Eine Lockerung des Lockdowns ist in greifbare Nähe gerückt. Vielleicht ist eines Tages dank der Impfungen wieder ein normales Leben möglich. Für den Fall, dass nach so vielen Monaten vergessen wurde, wie ein respektvoller Umgang miteinander aussehen kann, hier eine Anleitung für das Leben in der Stadt Text: Marco Arellano Gomes Ist tatsächlich schon […]
Stephanie Lottermoser: Tiefenentspannte Stadt-Hommage
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Musik /von Isabel RauhutDie Wahlhamburger Saxofonistin und Sängerin hat ein Album aufgenommen, das nicht nur „Hamburg“ heißt, sondern die Stadt auch musikalisch widerspiegelt – mit zurückgelehnten Jazz-, Soul- und Funk-Nummern Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Stephanie Lottermoser, dass der Titel deines neuen Albums „Hamburg“ wurde, lag nicht zuletzt an zwei anderen Städten, richtig? Stephanie Lottermoser: Das stimmt. […]
Wegen Corona: Sieben große Open-Air-Festivals abgesagt
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Musik /von Isabel RauhutUnd wieder nichts: Sieben Festivals werden wegen der andauernden Pandemie 2021 nicht stattfinden. Darunter auch das Hurricane und auch das Deichbrand Festival. Text: Anna Meinke Erneut fallen sieben große Open-Air-Festivals wegen der andauernden Corona-Pandemie und der allzu unsicheren Infektionslage in diesem Sommer aus, wie das Veranstalter-Netzwerk Eventim Live kürzlich mitteilte. So werden unter anderem „Rock am Ring” […]
Meet the Resident – Xenaia
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben /von Isabel RauhutJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: Xenaia von female:pressure – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG: Wie würdest du dein Sound beschreiben? Meinen Sound würde ich mittlerweile als technoid, hypnotisch beschreiben. Ich arbeite mit repetitiven Elementen und baue gerne alte Klassiker in meine Sets ein. Grundsätzlich finde ich […]
Corona-Lockerung: Hamburger Museen öffnen
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kunst /von Isabel RauhutHamburgs Museen und Ausstellungshäuser öffnen ab kommenden Freitag wieder ihre Türen Text: Anna Meinke Endlich! Als Folge jüngster Lockerungen der Corona-Regeln dürfen die Hamburger Museen ihre Türen öffnen – nach vier Monaten Schließung ein echte Erleichterung. Alle staatlich getragenen Häuser einigten sich kürzlich darauf, ab kommenden Freitag, einen geregelten, durch bewährte Hygienekonzepte und eine effiziente Kontaktnachverfolgung unterfütterten Betrieb zu ermöglichen und […]
Post-Corona-Knigge: Der süße Traum der Normalität
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Stadtleben /von Isabel RauhutEine Lockerung des Lockdowns ist in greifbare Nähe gerückt. Vielleicht ist eines Tages dank der Impfungen wieder ein normales Leben möglich. Für den Fall, dass nach so vielen Monaten vergessen wurde, wie ein respektvoller Umgang miteinander aussehen kann, hier eine Anleitung für das Leben in der Stadt Text: Marco Arellano Gomes Ist tatsächlich schon […]