Tagestipps
Heute
Morgen
Übermorgen
Schön war’s
Stadtleben
Gesellschaft
SZENEzeigen
Hamburger/in des Monats
Sport
Kultur
Film
Theater
Literatur
Museum
Kunst
Musik
Nachtleben
Essen + Trinken
Mehr
Verlosungen
Rausgehen
Bildung
Mediadaten & Kontakt
SHOP
JETZT SHOPPEN
Tagestipps
Heute
Morgen
Übermorgen
Schön war’s
Stadtleben
Gesellschaft
SZENEzeigen
Hamburger/in des Monats
Sport
Kultur
Film
Theater
Literatur
Museum
Kunst
Musik
Nachtleben
Essen + Trinken
Mehr
Verlosungen
Rausgehen
Bildung
Mediadaten & Kontakt
Suche nach:
Suche nach:
Suchergebnis
Theater
Theater
Spielbetrieb-Start in der Staatsoper: „Les Contes d’Hoffmann“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Charlotte Sprenger: „Ich liebe das Wort ‚verrückt‘“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Die Verantwortung, worauf ich im Netz anspringe, liegt bei mir“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Devid Striesow: „Das Stück nimmt alle in den Arm“
von Sören Ingwersen
Kultur
Kultur
Zehn Tipps fürs lange Halloween-Wochenende
Theater
Theater
„Ich wäre in dieser Gesellschaft ein Niemand“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Es macht Spaß, mein Unvermögen zu zeigen“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Avantgarde mit Erlebnisfaktor: Sommerfestival auf Kampnagel
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Den Fuß in die Drehtür der Zeit stellen“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Die Zauberflöte zweiter Teil “ – ein Gespräch
von Sören Ingwersen
Stadtleben
Stadtleben
Harry Potter in Hamburg: Ein magisches Spektakel
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Eine Figur, wie ich sie noch nie gespielt habe“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Musical „Once“: „Ich will den Highscore knacken!“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Karin Beier: „Wir verlernen, andere Perspektiven einzunehmen“
von Sören Ingwersen
Theater
Theater
„Im Herzen der Gewalt“ – Theater als tiefe Seelenschau
von Sören Ingwersen
Kultur
Kultur
Internationales Sommerfestival: An Bismarcks Sockel sägen
von Sören Ingwersen
Seite 1
von 2