Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 15

Gesellschaft
In den MuVaKi-Häusern leben alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder zusammen
Gesellschaft

Geschützter Raum: Neues MuVaKi-Haus in Hamburg eröffnet

Von Sirany Schümann
Kunst
Giovanna Garzoni: Stillleben mit Schoßhund, um 1648
Kunst

Frühe Feministinnen im Bucerius Kunst Forum

Von Sabine Danek
Gesellschaft
Am 30. Oktober 2023 feiern wir 50 Jahre SZENE HAMBURG in der Fabrik. Heute wagen wir einen Blick zurück in die Geschichte von Hamburgs ältestem Stadtmagazin 
Gesellschaft

50 Jahre SZENE HAMBURG – bunt, wild und kontrovers

Von Redaktion
Film
„Olfas Töchter“ von Kaouther Ben Hania
Film

Filmkritik: „Olfas Töchter“ und „Joan Baez I am A Noise“

„Olfas Töchter“ und „Joan Baez I am A Noise“ sind geprägt von tiefen Emotionen. Zwei Dokumentationen über intensive Lebensgeschichten 
Theater
2020 gewann Johannes Floehr (Mitte) den Hamburger Comedy Pokal und 2024 wollen wieder 20 Comediennes und Comedians Hamburgs größten Humorwettbewerb gewinnen
Theater

21. Hamburger Comedy Pokal: Das Comedy-Karriere-Katapult

Von Katharina Stertzenbach
Einkaufen
Gut gefüllte Regale wie hier bei KONVOLUT machen Shopping in Hamburg zu etwas Besonderem
Einkaufen

Lust auf Neues? Shopping in Hamburg an 10 Orten für schöne Dinge 

Abseits des Mainstream, von Hamburgern für Hamburger, mit Frauenpower, aus der Kunstszene und vieles mehr: Diese Concept- und Multibrand-Stores sind einige der besten Adressen, wenn es um Shopping in Hamburg geht
Gesellschaft
Malte Zierden und ein Hund
Gesellschaft

Malte Zierden: „Ich fühle, dass ich meine Berufung gefunden habe“

Von Johanna Zobel
Gesellschaft
Sofiia, Sofia und Yurii sind in den letzten Jahren aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet, uns erzählen sie ihre Geschichte
Gesellschaft

Zwei Jahre Angriffskrieg: Drei Jugendliche und ihre Geschichten

Von Erik Brandt-Höge
Literatur
Harbour Front Literaturfestival
Literatur

Kein Harbour Front Literaturfestival 2024

Von Felix Willeke
Theater
thomas Zürn mit zwei seiner Marionetten
Theater

Marionettentheater: Die Einheit von Spielen und Sprechen

Von Sören Ingwersen
Gesellschaft
Im KörberForum diskutieren Expertinnen, wie auch in Deutschland die altruistische Leihmutterschaft legalisiert werden kann
Gesellschaft
Anzeige

Female Futures: Leihmutterschaft legalisieren?

In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten. Wie gelingt eine rechtliche Regelung, die der gesellschaftlichen Realität und dem Stand der Medizin entspricht? Eine Diskussion mit der Juristin Laura Anna Klein, der …
Musik
Am 20. Juni 2026 spielt Johannes Oerding das größte Konzert seiner Karriere im Hamburger Volksparkstadion
Musik

Johannes Oerding zu Hause – ganz groß

Von Felix Willeke
Gesellschaft
Autor Martin Speer ist auch Teil der Gesprächsrunde am 29. Mai im  KörberForum ( ©Phil Dera)
Gesellschaft

„Her mit den guten Ideen: Wie stärken wir Europa?“ Eine Diskussion im KörberForum

Von Paula Budnik
Musik
Taylor Swift
Musik

Taylor Swift-Fieber in Hamburg: Neue Konzert-Ära?

Von Sirany Schümann
Film
Robert Stadlober als Josef Goebbels in „Führer und Verführer“
Film

Robert Stadlober: „Menschen können das immer wieder tun“

Von Daniel Schieferdecker
Gesellschaft
Auf dem Campus der Universität Hamburg findet 2024 zum ersten Mal das Festival „United Against Fascism“ statt
Gesellschaft

Antifaschistisches Festival: United Against Fascism

Von Paula Budnik
1…78910111213…14151617
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG