Musik MusikDas war das Reeperbahn Festival 2023Vier Tage Reeperbahn Festival 2023: Die rund 475 Konzerten von 400 Artists vergingen wie im Flug und boten einige Überraschungen. Und sie klangen verdammt gut von Sirany Schümann
Nachtleben NachtlebenKatja Ruge und „Electric Lights“ im Planetarium HamburgFotografin, Producerin, Veranstalterin, DJ: Die Hamburgerin Katja Ruge hat viele Gesichter. Mit dem internationalen Fotoprojekt „Electric Lights“ zeigt sie Frauen in der elektronischen Musik. Ab Oktober bespielt sie zusammen …von Ole Masch
Gesellschaft Gesellschaft50 Jahre SZENE HAMBURG – bunt, wild und kontroversSZENE HAMBURG wird 50, ein Grund zu feiern. Aber auch ein Grund auf die vergangenen 50 Jahre zurückzublicken. Denn die waren bunt, wild und kontroversvon Redaktion
Theater TheaterLilith Stangenberg: „Wo es stinkt und wehtut, wird es interessant“„Antigone“ ist Karin Beiers letzte Inszenierung der fünfteiligen „Anthropolis“-Serie, die im September mit „Prolog/Dionysos“ begann und vom 17. bis 19. November 2023 erstmals auch komplett an einem Wochenende im …von Sören Ingwersen
Film FilmDraußen-KinosMit der Dunkelheit beginnt das Flimmern: Hier sind Hamburgs Freiluftkinos im Juli von B bis Z
Nachtleben NachtlebenBunker vs. Barkasse (29.8.)Elektronischer Samstag: beatbastelndes Nordlicht oder lieber tanzbaren Hafencruise?
Stadtleben StadtlebenSchiedsrichter von Fan verprügeltAls Mike Frank ein Amateurspiel pfeift, geht ein Mann auf ihn los. Kein Einzelfall auf Hamburger Fußballplätzen. Der 24-Jährige erzählt, was er erlebt hat
Stadtleben StadtlebenFeilschen, feilschen, feilschen!Der Sonntag (5.6.) wird zum inoffiziellen Hamburger Trödeltag! Muss er, denn es finden drei super sympathische Flohmärkte statt
Kultur KulturBesser scheitern. Interview mit Regisseur Alexander RiemenschneiderBrüche im Leben müssen nicht immer Sinn machen. Wie ein Jugendlicher damit umgeht, zeigt der Regisseur Alexander Riemenschneider in seinem neuen Stück am Jungen Schauspielhaus
Musik MusikEuphorie Festival (30.4.)Das Hamburger Indie-Label lädt zum Abschlusskonzert ins Molotow – unter anderem mit Carsten "Erobique" Meyer
Nachtleben NachtlebenNeuer Club: VOLTIn einem Backsteingebäude unter den Messehallen eröffnete diese neue Nachtleben-Location. Der clubkompatible Pianist spielt dort am 2. April. von Ole Masch
Nachtleben NachtlebenKommt zusammen (30.4.)Festival der Subkultur: Elektronische Musik trifft auf "lesen & labern" im Bunker an der Feldstraßevon Ole Masch
Nachtleben NachtlebenZwei Jahre „tgthr“ (3.4.)Zur Soli-Party in der Nochtwache kommt House-DJ Rampue aus Berlin. Steve Clash weiht den Hip-Hop-Floor ein
Nachtleben NachtlebenSolomunSeit EGO-Schließung, Welttournee und Global-Underground-Platte legt der Hamburger erstmals wieder in seiner Heimatstadt auf
Kunst KunstNachts im Museum (18.4.)Kunstfestival: Die Lange Nacht der Museen feiert ihren 15. Geburtstag an 57 Orten mit hunderten Führungen und Musik