SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 5

Stadtleben
presse-bank-phrom-unsplash
Stadtleben

Ein Plädoyer für die Presse

Kunst
Peter Fischli, David Weiss: The Point of Least Resistance, 1981 (©Peter Fischli David Weiss, Zürich 2022, Courtesy Sprüth Magers, Matthew Marks Gallery New York und Los Angeles, Galerie Eva Presenhuber)
Kunst

Sammlung Falckenberg: Schluss mit dem guten Geschmack!

Von Sabine Danek
Gesellschaft
Kurz vor der Eröffnung: der Grüne Bunker auf St. Pauli 
Gesellschaft

Von Grau zu Grün: Bunker an der Feldstraße feiert Pre-Opening

Von Sirany Schümann
Film
So sieht es aus, wenn man am Anfang vom Nichts steht: Charly Hübner in „Micha denkt groß“
Film

Filmkritik: „Micha denkt groß“

Von Daniel Schieferdecker
Rausgehen
Hundertjährige Geschichte: Das Chilehaus feiert in diesem Jahr dreistelliges Jubiläum
Rausgehen

Zum Tag des offenen Denkmals: Schöne und schützenswerte Bauten in Hamburg

Von Felix Willeke, Paula Budnik und Sirany Schümann
Theater
 Martha (Anika Mauer, 2. v. l.) und George (Luc Feit, 2. v. r.) wissen, wo es wehtut: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
Theater

Theaterkritik: „Wer hat Angst vor Virgina Woolf?“ im Ernst Deutsch Theater

Von Dagmar Ellen Fischer
Theater
Dunkle Verlockungen im Ostseeheilbad: „Ein Sommer in Niendorf“
Theater

Studio Braun: „Humor ist Tragik plus Zeit“

Von Sören Ingwersen
Kultur
Schauspielhaus_Schloss_c-Viktor-Bodo
Kultur

„Das Schloss“: Neue Kafka-Inszenierung am Schauspielhaus

Von Sören Ingwersen
Theater
Charly Hübner
Theater

„Axt raus und fertig“

Charly Hübner spricht im Interview über europäische Ghettos und seine Rolle in Dostojewskijs "Schuld und Sühne". Premiere: 30.5., Schauspielhaus
Film
Film

SEXarbeiterin Lena Morgenroth

Von Mirko Schneider
Stadtleben
Stadtleben

Raum für Fahrradkultur

Im Gängeviertel eröffnet eine Symbiose aus Werkstatt, Café, Bar und Treffpunkt für alle, die auf zwei Rädern durchs Leben rollen
Kunst
Kunst

Amerikanisches Beben in Harburg

Das punkige Kunst-Feuerwerk von Raymond Pettibon, dem Rebell amerikanischer Popkultur, ist jetzt in der Sammlung Falckenberg zu sehen
Allgemein
Foto: Claudia Höhne
Allgemein

Elbphilharmonie Konzertkino: Umsonst und draußen!

Zum Ende der Hamburger Sommerferien beamt die Elbphilharmonie ihren Großen Saal eine knappe Woche lang auf den Vorplatz an der Elbe und bietet dort kostenloses Public Viewing von fünf Konzerten an. Von Sonntag, den 27. bis …
Stadtleben
Stadtleben

SZENE HAMBURG September 2018 – Überall nur Sex!

Kultur
Meet-the-Resident-Cryptofauna
Kultur

Meet the Resident – Cryptofauna

Rausgehen
Viel Platz für lange Abende auf der Alsterwiese Schwanenwik
Rausgehen

Ab nach draußen: 10 schöne Grillplätze in Hamburg

Von Anne Guttmann
123…4567891011…12
12
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG