Theater Theater3 Fragen an … Christopher RüpingChristopher Rüping inszenierte bereits „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre. Dessen neuestes Werk „Noch wach?“ adaptierte Rüping nun ebenfalls für die Theaterbühnevon Dagmar Ellen Fischer
Film FilmSei (k)eine gute EhefrauDas Emanzipationsdrama "Mustang" ist das Spielfilmdebüt von Deniz Gamze Ergüven über fünf freiheitsliebende Jugendliche in der türkischen Provinz und läuft ab 24.2. im Zeise Kino
Film FilmRebellion der MütterWas passiert, wenn sich drei Mütter in der Bar betrinken und ihren Pflichten abschwören? Die Komödie "Bad Moms" gibt Antworten – ab 22.9. im Hamburger Kino
Film FilmFilmkritik: Die Zeit, die wir teilenFlirrendes Drama von Regisseur Laurent Larivière mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle und Lars Eidinger.
Film FilmKurz vorgestellt: Nachwuchs-FilmemacherChristopher Kaufmann (29) mag die Coen-Brüder und drehte einen Kurzfilm namens „Butter Brioche“ Drei Fragen an den Nachwuchs-Regisseur
Film FilmDalíland: Surreale ParallelweltIm Bio-Pic Dalíland porträtiert Regisseurin Mary Harron („American Psycho“) den exzentrischen spanischen Künstler Salvador Dalí. Ben Kingsley erweist sich nicht nur optisch als Idealbesetzung von Marco Arellano Gomes
Film Film70 Millimeter im SavoyDas Savoy ist das einzige Kino in Hamburg, das Filme in 70mm abspielen kann. Filmvorführer Achim Orlia gewährte am Preview-Abend des neuen Paul Thomas Anderson- Films „Licorice Pizza“ einen Blick über seine Schultervon Marco Arellano Gomes
Film FilmNeu im Kino: „Oppenheimer“Christopher Nolans neuestes Werk „Oppenheimer“ ist ein historisches Epos über den „Vater der Atombombe“von Marco Arellano Gomes
Allgemein AllgemeinBedrohte Räume #12: Der Schilleropa – eine Archäologie der UnterhaltungMein tiefster Knicks des Monats gilt der Initiative zur Rettung des Schilleropas, denn sie treten den aktuellen Absichten der Eigentümer zur Befreiung des Denkmalschutzes mit Petition, Behörde und Wumms entgegen.
Gesellschaft GesellschaftCSD: Queerfeldein durch HamburgBereits zum 43. Mal geht Hamburg bei der CSD-Demo am 5. August für die Rechte der LGBTIQ+-Community auf die Straße. Sie ist der Höhepunkt der Pride Week, die queeres Leben in ganzer Vielfalt durch Vorträge, Diskussionen, …von Sirany Schümann
Gesellschaft GesellschaftCSD: „Wer sich mit der Regenbogenfahne schmückt, geht eine Verpflichtung ein“Seit seiner Gründung im Jahr 2003 setzt sich der Verein Hamburg Pride e. V. für die volle rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter* Menschen ein. Dazu gehört auch die jährliche Ausrichtung …von Sirany Schümann