Daddy’s Girl
Das Leben und Sterben der Amy Winehouse – eine Filmempfehlung von SZENE-Redakteurin Sabine Danek
Sollten Sie mit den Suchergebnissen nicht zufrieden sein, starten Sie bitte eine neue Suchabfrage.
Das Leben und Sterben der Amy Winehouse – eine Filmempfehlung von SZENE-Redakteurin Sabine Danek
Fotografien von Polina Andriyvna als Risoprints Text: Sabine Danek Viele Jahre hat Polina Andriyvna bei uns in der Redaktion gearbeitet, noch länger fotografiert sie. Und dabei immer wieder Orte, die aus der Zeit gefallen zu sein scheinen, ihre Mitte verloren haben – und ihre Bestimmung. Oder sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, ganz so […]
Sexed Power: Gruppenschau zum Internationalen Frauentag im Gängeviertel Text: Sabine Danek Seit 2018 kuratieren Hamburger Künstlerinnen zum Internationalen Frauentag eine Ausstellung, die sich mit „den politischen Forderungen feministischer Aktivistischen solidarisiert“. Und auch in diesem Jahr ist sie so spannend wie hochkarätig. Die Arbeiten kreisen diesmal um das Thema Körper und Wahrheit und gehen der gesellschaftlichen […]
Zum 25-jährigen Bestehen von Bogomir Eckers „Tropfsteinmaschine“ beleuchtet die Ausstellung „Futura“ in der Hamburger Kunsthalle das Phänomen Zeit. Wir sprachen mit der Kuratorin Dr. Brigitte Kölle über erkaltete Lava und das Abheben ins All, das Denken in Bildern – und über ihre Zusammenarbeit mit dem Künstler Bogomir Ecker Interview: Sabine Danek SZENE HAMBURG: Brigitte […]
Die Elbphilharmonie feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit dem Künstlerduo Drift und dem Museum für Kunst und Gewerbe Text: Sabine Danek Sind die Installationen des Amsterdamer Duos Drift Kunst oder Design? Zeigen sie die Natur im neuen Licht? Oder sind sie einfach nur Kitsch? Auf jeden Fall ziehen sie einen erst mal in ihren Bann. […]
Bei der add art 2021 zeigen zwölf Unternehmen ihre Sammlungen – und viel junge Kunst Text: Sabine Danek Seit acht Jahren öffnen Hamburger Unternehmen einige Tage lang ihre Konzern-, Büro- und Kanzleitüren für Interessierte, präsentieren ihre Kunstsammlungen, etablierte Positionen und stellen Nachwuchs aus. Letztes Jahr musste die add art Hamburg ausfallen, jetzt sind wieder […]
Gerade noch als weibliche Hauptrolle im neuen James Bond, im nächsten Moment begleitet einen Léa Seydoux in „Die Geschichte meiner Frau“ durch das Hamburg der 1920er-Jahre Text: Sabine Danek Gerade noch hat Léa Seydoux noch James Bond den Kopf verdreht. Verführerisch, eigensinnig und stark bringt sie den Agenten in „No Time To Die“ um […]
Das Ernst Barlach Haus zeigt mit der Sammlung Ernst-Joachim Sorst Werke von Dix bis Picasso Text: Sabine Danek Der Hannoveraner Unternehmer Ernst-Joachim Sorst (1931–2012) trug im Laufe seines Lebens eine Kunstsammlung voller großer Namen zusammen. Aus den 1910- bis 1960er-Jahren stammen die Arbeiten von Otto Dix und Pablo Picasso, von Marc Chagall, Käthe Kollwitz […]
Träume und Traumata von Adam Christensen im Kunstverein Harburger Bahnhof Text: Sabine Danek Wenn Adam Christensen zum Akkordeon greift, wird es mucksmäuschenstill. Seelenlaute scheint der dänische Künstler, der heute in England lebt, an die Oberfläche zu holen. Melancholisch und augenzwinkernd, mal im Glitzeroutfit oder nur spärlich bekleidet hoch oben auf einer Holztreppe. So persönlich […]
Sie lehnte sich gegen Geschlechterklischees auf, stritt für Gleichberechtigung und eine andere Erotik: In Hamburg ist die erste deutsche Einzelausstellung der Malerin Toyen zu sehen Text: Sabine Danek Identität ist eines der großen aktuellen Themen. Dass die Künstlerin Toyen (1902–1980) sich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihr beschäftigte, mit Unterdrückung und dem männlichen […]
VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Gaußstraße 190c
22765 Hamburg
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)
Telefon (040) 36 88 110 –0
E-Mail: info@szene-hamburg.com