SZENE HAMBURG
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt

Alle Artikel
Seite 13

Musik
Musik
Anzeige

Ohr zur Welt: Die Körber-Stiftung lädt zur kostenlosen Musikreihe 

Die kostenlose Konzertreihe „Ohr zur Welt“ vereint Konzerte mit Bühnengesprächen und dem Dialog mit dem Publikum. Am 24. September 2023 steht das Māhbānoo Ensemble auf der Bühne im KörberHausvon Karina Engelking
Theater
Theater

Deutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie 

Mit „Prolog/Dionysos“, „Laios“, „Ödipus“, „Iokaste“ und „Antigone“ bringt Intendantin Karin Beier im zweiwöchigen Rhythmus fünf Bearbeitungen antiker Stoffe von Roland Schimmelpfennig zur Uraufführungvon Sören Ingwersen
Sport
Rekord: 19.710 Zuschauer beim DFB-Pokalspiel der Frauen am Millerntor.
Sport

HSV gegen St. Pauli: Rund 20.000 Fans feiern beim DFB-Pokalderby der Frauen am Millerntor

So hatte der FC St. Pauli sich das gewünscht: 19.710 Fans jubelten im Millerntor-Stadion beim DFB-Derby der HSV-Frauen gegen die Frauen von St. Pauli. Obwohl der HSV das Spiel mit einem Kantersieg mit 7:1 klar für sich …von Joana Kimmich
Kunst
Kunst

25 Jahre Feinkunst Krüger: „Ich probiere gerne Neues“

Mit seiner Galerie, die wie keine andere der Stadt für übermütige Experimente steht, feiert Ralf Krüger jetzt den 25. Geburtstag. Und auch der ist ein Fest! von Sabine Danek
Hamburger/in des Monats
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats Tom Unrath: „Ertrinken passiert sehr leise“

Tom Unrath hat als ehrenamtlicher Fachdienstleiter bei der DRK Wasserwacht, Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e. V., die Neustrukturierung der Wachstation am Allermöher See mitorganisiert. Ein Gespräch über versteckte …von Markus Gölzer
Gesellschaft
Gesellschaft
Anzeige

Die Körber-Stiftung: Dialoge anregen in Hamburg

Seit 1959 gibt es die Hamburger Körber-Stiftung. Mit ihren rund 80 kostenlosen Veranstaltungen im Jahr ist sie ein wichtiger Teil einer lebendigen Dialogkultur in Hamburg und in der Stadtgesellschaft von Karina Engelking
Stadtleben
Stadtleben

Von Mensch zu Mensch auf dem Hoffest in St. Georg

Die „Kaffeewelt“, „Die Suchtberatung“, „Deaf SUCHT Hilfe“, „Hinz & Kunzt“ und „Guttempler“ laden zu einem Hoffest in St. Georg ein
 von Anna Reclam
Theater
Theater

3 Fragen an … Christopher Rüping

Christopher Rüping inszenierte bereits „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre. Dessen neuestes Werk „Noch wach?“ adaptierte Rüping nun ebenfalls für die Theaterbühnevon Dagmar Ellen Fischer
SZENEzeigen
SZENEzeigen

Lea: „Ich habe Lust ein bisschen mehr Druck zu machen!“

Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Lea begegnetvon Katharina Stertzenbach
Ausflug
Eine Möwe im Hintergrund der Strand von Rettin.
Ausflug

Ab an die Ostsee: Die schönsten Ausflugsziele

Strandkörbe, Promenaden, Seebrücken: Ausflüge an die Ostsee tun der Seele gut und fühlen sich immer wie ein kleiner Urlaub an. Und auch die Städte rund um die traumhaften Strände haben einiges zu bieten. Daher kommen hier …
Theater
Vier Tänzer und Tänzerinnen in roten Anzügen formatieren sich auf einem weißen Kreis vor schwarzem Hintergrund.
Theater

Theaternacht 2023: „Deine Stadt, deine Bühne, deine Nacht!“

30 Hamburger Theater feiern mit der Theaternacht Hamburg am 9. September 2023 den Auftakt der neuen Spielzeit und geben dabei Einblicke in ihre Produktionenvon Dagmar Ellen Fischer
Film
Film

Dalíland: Surreale Parallelwelt

Im Bio-Pic Dalíland porträtiert Regisseurin Mary Harron („American Psycho“) den exzentrischen spanischen Künstler Salvador Dalí. Ben Kingsley erweist sich nicht nur optisch als Idealbesetzung von Marco Arellano Gomes
Kultur
Kultur

Kulturempfang 2023: Vielfalt im Fokus

Ein Hoch auf das Kulturprogramm der Hansestadt! Am 4. September 2023 versammelte SZENE HAMBURG zum dritten Mal ein vielfältiges Publikum aus der Kulturszene der Stadt, um auf die Saison 2023/2024 anzustoßenvon Karina Engelking
Musik
Musik

48h Jenfeld: 52 Konzerte an 17 Orten

Vom 8. bis 10. September 2023 macht das Musikfestival 48h Jenfeld den gleichnamigen Stadtteil mit über 50 Konzerten musikalisch zum temporären Zentrum Hamburgsvon Anna Reclam
Film
Film

Filmkritik: Sophia, der Tod und ich

Sophia, der Tod und ich nach dem Roman von Thees Uhlmann ist das schräge und unterhaltsame Regiedebüt von Charly Hübnervon Britta Schmeis
Literatur
Literatur

Literaturkritik: 6 Tote

Michael Bennett, preisgekrönter Regisseur, Produzent und Showrunner aus Neuseeland, versucht sich zum ersten Mal als Schriftsteller im Thriller-Genrevon Daniel Schieferdecker
1…91011…12131415161718……223
192021222324252627
SZENE HAMBURG

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2023 SZENE HAMBURG