Film FilmFilmkritik: „Anselm – Das Rauschen der Zeit“Im Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ nähert sich Filmemacher Wim Wenders dem Künstler Anselm Kiefer. Das Ergebnis ist ein äußerst sehenswerter Beweis, wozu die 3D-Technik fähig istvon Marco Arellano Gomes
Einkaufen EinkaufenHamburger Traditionsläden: Die Gebr. HeinemannShop-Ketten gibt es wie Sand am Meer. Die sogenannten kleinen Läden um die Ecke, vor allem welche mit Geschichte, immer weniger. SZENE HAMBURG präsentiert noch bis zum 20. Oktober 2023 sechs Hamburger Traditionsläden. Heute: …von Erik Brandt-Höge
Stadtleben StadtlebenSüß & Saftig: das Alte LandAn dieser Stelle erscheinen Hamburger Bilder-Serien: vom Fußballstadion bis zum Wochenmarkt, vom Badesee bis zum Nachtclub. Dieses Mal: das Alte Landvon Erik Brandt-Höge
Nachtleben NachtlebenKatja Ruge und „Electric Lights“ im Planetarium HamburgFotografin, Producerin, Veranstalterin, DJ: Die Hamburgerin Katja Ruge hat viele Gesichter. Mit dem internationalen Fotoprojekt „Electric Lights“ zeigt sie Frauen in der elektronischen Musik. Ab Oktober bespielt sie zusammen …von Ole Masch
Kunst KunstAuf der Suche nach Street Art in MümmelmannsbergDie „Street Art Bildersuche“ durch die Großwohnsiedlung Mümmelmannsberg in Hamburg-Billstedt lädt seit dem 7. Oktober 2023 bereits zum dritten Mal zur Entdeckungsreise ein. Bei geführten Touren oder mithilfe einer …von Katharina Stertzenbach
Musik MusikAntje Schomaker: „Zu 100 Prozent das, was ich gerade bin“Die Hamburger Musikerin Antje Schomaker bewegt sich auf ihrem neuen Album „SNACKS“ klanglich Richtung hohe Radiorotation. Gewollt oder nicht? – ein Gesprächvon Erik Brandt-Höge
Einkaufen EinkaufenHamburger Traditionsläden: Die TätowierstubeShop-Ketten gibt es wie Sand am Meer. Die sogenannten kleinen Läden um die Ecke, vor allem welche mit Geschichte, immer weniger. SZENE HAMBURG präsentiert noch bis zum 20. Oktober 2023 sechs Hamburger Traditionsläden. Heute: …von Erik Brandt-Höge
Stadtleben Stadtleben10 Gründe für das GrindelviertelIm Grindel gibt es nicht nur die Uni! Das kleine Viertel unweit des Dammtor Bahnhofs ist reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights. Hier kommen zehn Gründe, warum sich es lohnt, das Grindelviertel zu erkunden:
Theater TheaterDantons Tod Reloaded im Thalia GaußstraßeDantons Tod Reloaded imThalia Gaußstraße ist eine wirre Überschreibung eines Klassikers – und nimmt trotzdem Bezug zu aktuellen Ereignissen.
Verlosungen VerlosungenAnzeigeWir verlosen 3 x 2 Tickets für die VeggieWorld am 21. und 22. Oktober 2023 von jeweils 10 bis 18 Uhr in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Film FilmNeu im Kino: Blue Jean„Blue Jean“, das Spielfilmdebüt von Regisseurin Georgia Oakley, ist ein ästhetisches Kunstwerk, das man in jedem Fall im Kino erleben solltevon Rosa Krohn
Bildung BildungAnzeigeJob finden beim Karrieretag HamburgEgal ob Schülerinnen, Schüler, Studierende oder Absolventinnen und Absolventen. Beim Karrieretag in der Hamburger Edel-Optics.de Arena gibt es Jobs für alle
Theater TheaterEine „Falsche Schlange“ in der Komödie Winterhuder FährhausIn „Falsche Schlange“ in der Komödie Winterhuder Fährhaus fällt der zweite Mord leichtervon Dagmar Ellen Fischer
Museum MuseumWerft-Wenden im Deutschen HafenmuseumDer Hamburger Zeitzeuge und Fotograf Kurt W. Hamann dokumentierte Arbeitskämpfe auf Werften in Ost- und Westdeutschland in den 1990er-Jahren und vergegenständlichte damit deutsche Geschichte und Konflikte, dessen gescheiterte …von Rosa Krohn
Film FilmNeu im Kino: Catch the KillerStreifenpolizistin Shailene Woodley jagt in Catch the Killer einen Massenmördervon Christopher Diekhaus
Bildung BildungAnzeigeAusbildung bei der Hamburg Messe und Congress – die spannende Welt der EventsHamburg ist eine wichtige Messe- und Kongress-Stadt und gerade ist mit der PHOTOPIA eine der größten Veranstaltungen für die Imaging-Branche und -Community zu Ende gegangen. Die Auszubildenden der Hamburg Messe und Congress …