Stadtleben StadtlebenKleiderspende in Hamburg: Das gehört nicht in den Müll!Zuhause aussortiert? Gut erhaltenen Textilien und mehr kann man mit der Abgabe bei diesen Stellen in Hamburg ein zweites Leben schenkenvon Michelle Kastrop
Musik MusikDas war das Reeperbahn Festival 2023Vier Tage Reeperbahn Festival 2023: Die rund 475 Konzerten von 400 Artists vergingen wie im Flug und boten einige Überraschungen. Und sie klangen verdammt gut von Sirany Schümann
Literatur LiteraturLiteraturkritik: Zeiten der LangeweileKontra KI: Jenifer Beckers Debütroman „Zeiten der Langeweile“ handelt von einer Auszeit von der digitalen Weltvon Daniel Schieferdecker
Gesellschaft GesellschaftSZENEzeitreise: Ein Blick ins Jahr 2008SZENE HAMBURG wird 50. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf viele bunte, wilde Jahre – und Ausgaben. Heute der September 2008 zwischen Ernsthaftigkeit und Nachtlebenvon Marina Kessel
Musik MusikDeer Anna: Innenleben zum Hören und SehenDie Hamburger Sängerin und Songschreiberin gilt als große Hoffnung im hiesigen Indie-Pop-Kosmos und veröffentlicht nun ihr erstes Album „Sometimes I’m Dizzy When I Scream“. Ein Kurzgespräch von Erik Brandt-Höge
Museum Museum„Hamburg 1923“ im Museum für Hamburgische GeschichteWie sah die politische, wirtschaftliche und soziale Lage im Jahr 1923 in Hamburg aus? Antworten hierauf gibt die Ausstellung „Hamburg 1923“, die ab dem 20. September 2023 im Museum für Hamburgische Geschichte zu sehen istvon Katharina Stertzenbach
Musik MusikGuter Start: Das Reeperbahn Festival 2023 ist eröffnetDer erste Tag des 18. Reeperbahn Festivals ist Geschichte. Es gab große Worte, die Frage nach dem „What´s Next?“ und natürlich Musikvon Sirany Schümann
Theater TheaterBarbara Kisseler Theaterpreis 2023 für „The Wanderers“Seit 2017 wird jährlich der Barbara Kisseler Theaterpreis vergeben. 2023 geht die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Produktion „The Wanderers“ im Ernst-Deutsch-Theatervon Johanna Sprave
Essen + Trinken Essen + TrinkenRestauranttest: SpaccafornoIm Spaccaforno gibt es fast ausschließlich Pizza. Aber die ist ein echter Glücklichmacher. Einen ausführlichen Restauranttest gibt es beim Genuss-Guide
Rausgehen RausgehenAnzeigeGarage Creativespace: Die lässig-urbane EventlocationIm Norden von Winterhude, noch nördlicher als der Stadtpark, lockt der Garage Creativespace als lässig-urbane Veranstaltungslocationvon Alice von der Laden
Film FilmNeu im Kino: „Die einfachen Dinge“ von Éric BesnardÉric Besnards neuer Film „Die einfachen Dinge“ ist eine Komödie über das Aufeinandertreffen eines Workaholics und eines Aussteigers in luftiger Höhevon Marco Arellano Gomes
Musik MusikApache 207: Arena-Tour in 2024 mit zwei Stopps in HamburgApache 207 kommt nach Hamburg. Einer der zur Zeit erfolgreichsten Rapper Deutschlands gastiert am 2. und 3. Juni 2024 im Rahmen seiner Arena-Tour in der Hamburger Barclays Arenavon Karina Engelking
Stadtleben StadtlebenDas Westfield Hamburg-Überseequartier bekommt eine QuartiersmanagerinTheda J. Mustroph wird Quartiersmanagerin im Westfield Hamburg-Überseequartier und soll sich um die Belange des Quartiers und dessen Weiterentwicklung kümmern von Felix Willeke
Literatur LiteraturDie Regeln des SpielsEndlich ist mit „Die Regeln des Spiels“ das neue Buch von Colson Whitehead da – New York, New Yorkvon Daniel Schieferdecker
Verlosungen VerlosungenAnzeigeWir verlosen drei limitierte Kunstdrucke der Künstlerin Elica Tabakova im Wert von je 150 Euro
Gesellschaft GesellschaftDas Besondere an Bergedorf ist …Peter Offergeld vom LichtwarkTheater, Ulf Kowitz von der Bergedorfer Zeitung und Marcel Besang vom E center BergedorfLohbrügge erzählen, was Bergedorf für sie besonders macht…von Redaktion