Literatur LiteraturDeutscher Buchhandlungspreis für den Buchladen Osterstraße Am 2. August wurde in Stuttgart der Deutsche Buchhandlungspreis 2023 verliehen. Von den fünf aus Hamburg ausgezeichneten Buchhandlungen konnte sich eine besonders freuenvon Felix Willeke
Einkaufen EinkaufenHamburger Traditionsläden: Der KaufmannsladenShop-Ketten gibt es wie Sand am Meer. Die sogenannten kleinen Läden um die Ecke, vor allem welche mit Geschichte, immer weniger. SZENE HAMBURG präsentiert noch bis zum 20. Oktober 2023 sechs Hamburger Traditionsläden. Heute: …von Paula Budnik
Gesellschaft GesellschaftSZENEzeitreise: Ein Blick ins Jahr 2015SZENE HAMBURG wird 50. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf viele bunte, wilde Jahre – und Ausgaben. Heute der HERBST 2015 mit Tocotronic, Hilfe für Geflüchtete und Helmut Schmidtvon Paula Budnik
Theater TheaterTheaterkritik: „Was war und was wird“„Was war und was wird“ in den Hamburger Kammerspielen zeigt das Eheleben auf dem Prüfstandvon Dagmar Ellen Fischer
Gesellschaft GesellschaftTag der Deutschen Einheit: Feierlichkeiten und mehrDas bundesweite Fest zum Tag der Deutschen Einheit findet 2023 in Hamburg statt. Es gibt Konzerte, Lesungen, Workshops, Vorträge, aber auch Protest – ein Überblickvon Paula Budnik
Rausgehen RausgehenAnzeigeBesonders Markt: Der Name ist ProgrammAm 8. Oktober findet im Museum der Arbeit wieder der Besonders Markt statt. Hier kommen die Freunde und Freundinnen von bestem Design, gutem Food und vor allem handgemachten Produkten voll auf ihre Kosten
Gesellschaft GesellschaftKolumne „Offen gesagt“: Traditionell durch Raum und ZeitMarkus Gölzer stimmt in seiner Kolumne „Offen gesagt“ eine Ode an die Tradition an und bedauert das, was vergehtvon Markus Gölzer
Film FilmMICHEL Kinder und Jugend FilmfestIm Rahmen des Filmfest Hamburg gibt es auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest. Erstmals findet es im Studio-Kino stattvon Marco Arellano Gomes
Stadtleben StadtlebenSZENE HAMBURG Ausbildung: Auf dem richtigen WegSZENE HAMBURG Ausbildung bietet die perfekte Orientierung, wenn sich mal wieder die Frage stellt: Was will ich eigentlich werden, wenn ich meinen Abschluss in der Tasche habe? von Svea Abraham
Film FilmHamburg-Filme: Die Top 10 der absoluten KultstreifenVom blonden Hans über drei junge Giganten bis zur Geschichte des Serienmörders Fritz Honka – die Liste der Hamburg-Filme ist lang und reicht weit in der Zeit zurück. Hier kommen zehn Kultstreifen und ihre Szenen, die nach …von Andreas Daebeler
Kunst KunstAnzeigeArtsherrn Exhibition: Kunst und BierDie Artsherrn Exhibition bringt Kunst in die Räumlichkeiten der Ratsherrn Brauerei
Film FilmAlbert Wiederspiel Preis: Ein Neuer Filmpreis für HamburgDie Hapag-Lloyd Stiftung ehrt mit dem neu geschaffenen „Albert Wiederspiel Preis“ die Arbeit des gleichnamigen Festival-Leiters, der seit 2003 das Filmfest Hamburg prägt und in diesem Jahr nach 21 Jahren sein Amt abgibt. Der …von Marco Arellano Gomes
SZENEzeigen SZENEzeigenKalvin: „Ich bin überhaupt kein Büromensch“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Kalvin begegnetvon Katharina Stertzenbach
Literatur LiteraturNachtfrauen von Maja HaderlapMaja Haderlap erzählt in Nachtfrauen über drei Generationen von drei Frauen, die versuchen ihren Weg in die individuelle Autonomie zu finden.von Caroline Franke
Musik MusikAnzeige„Hamburg Jetzt!“ auf ByteFM: Gitarre mal anders – Fingerstyle NightAm 3. November gibt es bestes Gitarrenspiel bei der Fingerstyle Night. Christian Moritz von GitarreHamburg gibt bei Hamburg Jetzt! auf ByteFM einen Ausblick, was einen erwartet
Film FilmAlbert Wiederspiel: „Ich habe es lange genug gemacht“Am 28. September 2023 beginnt das 31. Filmfest Hamburg. 20 Jahre lang prägte Albert Wiederspiel das wichtigste Filmfest der Hansestadt. Nun gibt er sein Amt auf. Der SZENE HAMBURG verrät er, auf welche Filme sich die Zuschauer …von Marco Arellano Gomes