Vom 25. März bis 8. Juni 2022 zieht die immersive Kunstaustellung „Van Gogh Alive“ nach Ottensen Text: Anarhea Stoffel Vom 25. März bis 8. Juni 2022 zieht die immersive Kunstaustellung „Van Gogh Alive“ nach Ottensen in die Gaußstraße. Sie bietet Besuchern ein Multimedia-Erlebnis, das über einen einfachen Museumsbesuch hinausgeht. Die Veranstaltung verbindet auf Leinwände projizierte […]
Fotografien von Polina Andriyvna als Risoprints Text: Sabine Danek Viele Jahre hat Polina Andriyvna bei uns in der Redaktion gearbeitet, noch länger fotografiert sie. Und dabei immer wieder Orte, die aus der Zeit gefallen zu sein scheinen, ihre Mitte verloren haben – und ihre Bestimmung. Oder sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, ganz so […]
Die internationale Gruppenschau Lo(l) im Kunsthaus Hamburg erforscht die Verbindung von Texten und Körpern im digitalen Zeitalter Text: Karin Schulze Können Künstler, was Cristiano, Ariana und Kylie können? Können sie Millionen beeinflussen, können sie Influencer sein? Der Schweizer Installationskünstler Thomas Hirschhorn jedenfalls möchte es: „Ich bin in den Sozialen Medien nicht selbst aktiv, aber ich folge […]
Sexed Power: Gruppenschau zum Internationalen Frauentag im Gängeviertel Text: Sabine Danek Seit 2018 kuratieren Hamburger Künstlerinnen zum Internationalen Frauentag eine Ausstellung, die sich mit „den politischen Forderungen feministischer Aktivistischen solidarisiert“. Und auch in diesem Jahr ist sie so spannend wie hochkarätig. Die Arbeiten kreisen diesmal um das Thema Körper und Wahrheit und gehen der gesellschaftlichen […]
Die Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ widmet sich der sinnlichen Wahrnehmung bedeutender Werke des Minimalismus im Kontrast zu zeitgenössischen Werken Text: Marco Arellano Gomes Vom 12. Februar bis zum 24. April 2022 widmet sich das Bucerius Kunst Forum in der Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ der Kunst des Minimalismus und zeigt Werke der […]
Van Gogh Alive
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kunst /von Isabel RauhutVom 25. März bis 8. Juni 2022 zieht die immersive Kunstaustellung „Van Gogh Alive“ nach Ottensen Text: Anarhea Stoffel Vom 25. März bis 8. Juni 2022 zieht die immersive Kunstaustellung „Van Gogh Alive“ nach Ottensen in die Gaußstraße. Sie bietet Besuchern ein Multimedia-Erlebnis, das über einen einfachen Museumsbesuch hinausgeht. Die Veranstaltung verbindet auf Leinwände projizierte […]
Orte im Wandel
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kunst /von Isabel RauhutFotografien von Polina Andriyvna als Risoprints Text: Sabine Danek Viele Jahre hat Polina Andriyvna bei uns in der Redaktion gearbeitet, noch länger fotografiert sie. Und dabei immer wieder Orte, die aus der Zeit gefallen zu sein scheinen, ihre Mitte verloren haben – und ihre Bestimmung. Oder sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, ganz so […]
Auch ich ein Influenzer
/0 Kommentare/Kategorie: Kunst /von Felix WillekeDie internationale Gruppenschau Lo(l) im Kunsthaus Hamburg erforscht die Verbindung von Texten und Körpern im digitalen Zeitalter Text: Karin Schulze Können Künstler, was Cristiano, Ariana und Kylie können? Können sie Millionen beeinflussen, können sie Influencer sein? Der Schweizer Installationskünstler Thomas Hirschhorn jedenfalls möchte es: „Ich bin in den Sozialen Medien nicht selbst aktiv, aber ich folge […]
Rationale Körper
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kunst /von Felix WillekeSexed Power: Gruppenschau zum Internationalen Frauentag im Gängeviertel Text: Sabine Danek Seit 2018 kuratieren Hamburger Künstlerinnen zum Internationalen Frauentag eine Ausstellung, die sich mit „den politischen Forderungen feministischer Aktivistischen solidarisiert“. Und auch in diesem Jahr ist sie so spannend wie hochkarätig. Die Arbeiten kreisen diesmal um das Thema Körper und Wahrheit und gehen der gesellschaftlichen […]
Minimalismus im Bucerius Kunst Forum
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kunst /von Felix WillekeDie Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ widmet sich der sinnlichen Wahrnehmung bedeutender Werke des Minimalismus im Kontrast zu zeitgenössischen Werken Text: Marco Arellano Gomes Vom 12. Februar bis zum 24. April 2022 widmet sich das Bucerius Kunst Forum in der Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ der Kunst des Minimalismus und zeigt Werke der […]