SZENE HAMBURG
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 14

Musik
Musik

Kolumne „Offen gesagt“: Rapband der Liebe

Markus Gölzer sagt in seiner Kolumne „Offen gesagt“ leise Servus zur Rapband der Liebevon Markus Gölzer
Gesellschaft
Gesellschaft

Westfield Hamburg: Hafen-Poesie

Am Mittwoch, den 30. August, feierte das Westfield Hamburg-Überseequartier Richtfest. Geladen waren 1300 Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen sowie 300 Gäste. So verlief das Richtfestvon Johanna Zobel
Gesellschaft
Gesellschaft
Anzeige

Die Körber-Stiftung: Dialoge anregen in Hamburg

Seit 1959 gibt es die Hamburger Körber-Stiftung. Mit ihren rund 80 kostenlosen Veranstaltungen im Jahr ist sie ein wichtiger Teil einer lebendigen Dialogkultur in Hamburg und in der Stadtgesellschaft von Karina Engelking
Kunst
Kunst

25 Jahre Feinkunst Krüger: „Ich probiere gerne Neues“

Mit seiner Galerie, die wie keine andere der Stadt für übermütige Experimente steht, feiert Ralf Krüger jetzt den 25. Geburtstag. Und auch der ist ein Fest! von Sabine Danek
Film
Film

Albert Wiederspiel Preis: Ein Neuer Filmpreis für Hamburg

Die Hapag-Lloyd Stiftung ehrt mit dem neu geschaffenen „Albert Wiederspiel Preis“ die Arbeit des gleichnamigen Festival-Leiters, der seit 2003 das Filmfest Hamburg prägt und in diesem Jahr nach 21 Jahren sein Amt abgibt. Der …von Marco Arellano Gomes
Theater
Theater

3 Fragen an … Lucca Züchner

Lucca Züchner erhielt 2022 den Monica Bleibtreu Preis für ihre Interpretation von „Kitzeleien – Der Tanz der Wut“ nach dem französischen Original Les Chatouilles ou La Danse de la Colère von Andréa Bescond. Jetzt ist …von Dagmar Ellen Fischer
Literatur
Literatur

Annie Erneaux: „Die leeren Schränke“

2022 erhielt Annie Erneaux den Nobelpreis für Literatur. Jetzt ist ihr Debütroman „Die leeren Schränke“ aus dem Jahr 1974 auf Deutsch erschienen – unbedingt Lesenswertvon Daniel Schieferdecker
Sport
Sport

Beim Fliegen gilt: „Die Höhe ist unser Freund“

Der Hamburger Verein für Drachen- und Gleitschirmflieger erkundet die Welt – ein Gespräch über Begeisterung, Sehnsucht und das Fliegenvon Mirko Schneider
Gesellschaft
Gesellschaft
Anzeige

Die Körber-Stiftung präsentiert Technologien gegen das Vergessen

Neue digitale Technologien machen es möglich, mit Überlebenden der Shoah auch nach ihrem Tod zu sprechen. Die Körber-Stiftung stellt Prototypen von 3D-Interviews vor und diskutiert mit Gästen deren Bedeutung sowie Ethikfragenvon Karina Engelking
Gesellschaft
Gesellschaft

Prof. Bernhard Pörksen im Interview: „Der lokale Journalismus ist gefährdet“

SZENE HAMBURG feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen über den Stellenwert von Stadtmagazinen, die Herausforderungen des Medienwandels und mögliche …von Marco Arellano Gomes
Hamburger/in des Monats
Hamburger/in des Monats

Jörn Menge: „Die Nazis wissen, wie sie die Leute kriegen“

Hamburger des Monats Jörn Menge hat 2004 „Laut gegen Nazis“ als eine der ersten Initiativen gegen Rechtsextremismus gegründet. Am Vortag des Interviews konnte die AfD bei Wahlen in Bayern und Hessen Rekordergebnisse erzielenvon Markus Gölzer
Nachtleben
Nachtleben

Vogue to be free: Die Hamburger Ballroom Community

In Musikvideos und Shows ist der Tanzstil Voguing längst angekommen. Seine Ursprünge liegen in der Ballroom Culture. Die Community lebt ihren Lifestyle auch in Hamburg – ein Besuch auf Kampnagelvon Sirany Schümann
Gesellschaft
Gesellschaft

„Hinz&Kunzt“: Seit 30 Jahren Brückenbauer

Mit „Hinz&Kunzt“ wird am 6. November 2023 das zweitälteste Straßenmagazin in Deutschland 30 Jahre alt. Zum Jubiläum haben wir mit Annette Woywode und Lukas Gilbert aus der Redaktion sowie Geschäftsführer Jörn Sturm …von Felix Willeke
Gesellschaft
Gesellschaft

Grindel leuchtet: „‚Nie wieder‘ ist jetzt“

„‚Nie wieder‘ ist jetzt“, so lautet das Motto der Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht im November 1938. 2023 ist das Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten gegen die …von Felix Willeke
Literatur
Literatur

Literaturkritik: „Pick Me Girls“ von Sophie Passmann

„Pick Me Girls“ von Sophie Passmann – ein Buch für echte Männervon Daniel Schieferdecker
Musik
Musik

Molotow: Rock ’n’ Roll im Rotlicht

Jeden Monat präsentieren wir Eindrücke aus Hamburg: vom Fußballstadion bis zum Wochenmarkt, vom Badesee bis zum Nachtclub. Dieses Mal: das Molotowvon Erik Brandt-Höge
1…567891011…12131415
SZENE HAMBURG

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2023 SZENE HAMBURG