Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 17

Theater
Schmidt Theater und Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn
Theater

Comedy in Hamburg: Bitte lachen 

Von Felix Willeke
Topliste
Kirchen gehören zum Hamburger Stadtbild, hier sind die schönsten
Topliste

10 der schönsten Kirchen in Hamburg

Von Louisa Kopf
Stadtleben
Stadtleben

Jannes Wochenrückblick Vol. 9

Kolumne: Crazy Horst und Klaus im Na Und? Das echte Hamburg findet man in Kneipen und Kaschemmen
Kultur
Stefan beuse
Kultur

LesBar: Das Buch der Wunder von Stefan Beuse

Sage und schreibe acht Jahre hat es Stefan Beuse gekostet, seinen Roman mit dem Titel „Das Buch der Wunder“ fertigzustellen.
Stadtleben
Stadtleben

SZENE HAMBURG AUGUST 2018 – Sind wir #sozial?

Stadtleben
Kolumne_Andreas-Daebeler
Stadtleben

Auf ein Wort mit: Andreas Daebeler

Literatur
leona-stahlmann-c-simone-hawlisch
Literatur

„Der Defekt“: Leona Stahlmanns Debütroman über Identitäten

Theater
tyll-ernst-deutsch-theater-c-timmo-schreiber
Theater

Narren-Theater: „Tyll“ startet im Ernst Deutsch Theater

Stadtleben
tag-des-gedenks-c-darshan-gajara-unsplash
Stadtleben

Holocaust-Gedenktag: 10 Orte gegen das Vergessen

frederik-braun-miniatur-wunderland
Anzeige

„Geben und Nehmen“: Spenden-Pins vom Miniatur Wunderland

Stadtleben
Ein junges Paar flaniert durchs Schulterblatt
Stadtleben

Hamburgs Sternschanze: Streifzug durch den Stadtteil

Von Felix Willeke
Theater
Die Vorboten des Dritten Reichs: „Ruin“
Theater

Theaterkritik: Die Weimar-Trilogie

Von Dagmar Ellen Fischer
Kunst
Besuchende einer Galerie in angeregter Unterhaltung
Kunst

Kunst, die begeistert: eindrückliche Galerien in Hamburg

Von Ronja Güldner
Theater
thomas Zürn mit zwei seiner Marionetten
Theater

Marionettentheater: Die Einheit von Spielen und Sprechen

Von Sören Ingwersen
Gesellschaft
Narrativ schlägt Tatsachen: die rechtspopulistische AfD in den sozialen Medien
Gesellschaft

AfD auf Social Media: Alles kein Zufall

Von Steffen Buchmann
Kunst
Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl: view of the exhibition „Doppelganger“! ( ©Aurélien Mole, Christophe Maout/ Courtesy Galerie Loevenbruck, Paris)
Kunst

Plüsch, Pop und Politik

Von Sabine Danek
1…891011121314…15161718
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG