Gesellschaft GesellschaftDen Kopf frei kriegen: Fünf Orte zum EntspannenEntspannung, einfach nur Entspannung. Bitter nötig in dieser Zeit. SZENE HAMBURG-Autor:innen erzählen, wo sie derzeit besonders gut durchschnaufen können
Film FilmArchaisches BegehrenMit „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ bringt Regisseurin Emily Atef („Mehr denn je“) eine ergreifende, vielschichtige Liebesgeschichte zum Thema Begierde ins Kinovon Anna Grillet
Film FilmFilmkritik: „Roter Himmel“„Roter Himmel“ ist Christian Petzolds neue Tragikomödie, deren Melancholie über ein Ende der Sorglosigkeit lange nachklingtvon Sabine Danek
Kunst KunstJupiter öffnet seine ToreDas Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ bespielt 2023 für ein weiteres Jahr das ehemalige Karstadt Sport-Gebäude in der Mönckebergstraße – eröffnet wird das Jupiter am 15. April 2023von Felix Willeke
Musik MusikElbjazz 2023: Das Tor zum JazzMeute, Dope Lemon und Derya Yıldırım. Das Elbjazz 2023 setzte wieder auf große Namen, bot Entdeckungen und öffnete einmal mehr die Tür zu Hamburgs Jazzszenevon Felix Willeke
Film FilmFilmkritik: Wild wie das MeerRegisseurin Héloïse Pelloquet hat mit ihrem Spielfilmdebüt „Wild wie das Meer“ ein feministisches Liebesdrama im Wandel der (Ge-)Zeiten geschaffenvon Sirany Schümann
Stadtleben StadtlebenSüß & Saftig: das Alte LandAn dieser Stelle erscheinen Hamburger Bilder-Serien: vom Fußballstadion bis zum Wochenmarkt, vom Badesee bis zum Nachtclub. Dieses Mal: das Alte Landvon Erik Brandt-Höge
Verlosungen VerlosungenAnzeigeWir verlosen 1×2 Kombitickets für „Kampf der Künste Park Weekender“ im Stadtpark Open Air am 11. & 12. August