Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 13

Theater
Leben auf dem Grab: Ödipus (Devid Striesow) erkrankt an seiner eigenen Selbsterkenntnis 
Theater

Theaterkritik: Ödipus am Deutschen Schauspielhaus

Von Dagmar Ellen Fischer
Theater
Möchte vor allem junges Publikum erreichen: Regisseur David Bösch
Theater

Opera Stabile: Inniger Liebesgesang und atemloser Horror

Von Dagmar Ellen Fischer
Nachtleben
Ende 2023 verschwindet an der Sternbrücke die Club- und Partyszene und mit ihr eine ganze Subkultur
Nachtleben

Überbrücken nicht mehr möglich

Von Sirany Schümann
Nachtleben
Hamburger Clubaward
Nachtleben

clubaward 2023: Das Molotow ist Hamburgs Lieblingsclub des Jahres

Von Karina Engelking
Film
„Olfas Töchter“ von Kaouther Ben Hania
Film

Filmkritik: „Olfas Töchter“ und „Joan Baez I am A Noise“

„Olfas Töchter“ und „Joan Baez I am A Noise“ sind geprägt von tiefen Emotionen. Zwei Dokumentationen über intensive Lebensgeschichten 
Literatur
„Irre Wolken“ von Markus Berges, „Joy“ von Jonathan Lee und „Weltenbrand“ von Richard Overy
Literatur

Literaturkritiken: Von Wolken, Glück und dem großen Krieg

Von Daniel Schieferdecker
Film
Die Rückkehr nach Korsika entpuppt sich als Familiendrama vor traumhafter Kulisse
Film

Filmkritik: „Rückkehr nach Korsika“

Von Christopher Diekhaus
Stadtleben
Hanse Rendezvous März 2024
Stadtleben

Thema beim Hanse Rendezvous: die Zukunft der Clubs

Von Pauline Bellmann
Theater
Laurens Walter als Hauke in "Der Schimmelreiter"
Theater

Theaterkritik: Schimmelreiter op Platt und große Oper bei „Il trovatore“

Von Dagmar Ellen Fischer
Film
Hana (Ryo Nishikawa) ist sehr entdeckungsfreudig
Film

Filmkritik: „Evil Does Not Exist“

Von Rosa Krohn
Musik
Auf der ESC-Bühne in Malmö: Isaak aus Hamburg ( ©NDR/Valentin Ammon)
Musik

Ein Kommentar zum ESC: Jetzt aber!

Von Erik Brandt-Höge
Film
Polizistin Helena Spahn (Anna Pfingsten) und Polizist Thorben Kugler (Martin Timmy Haberger) ermitteln im Fall Schlachthof ( ©Tobby Holzinger Filmproduktion GmbH)
Film

Filmkritik: Die Q ist ein Tier


Von Sirany Schümann
Gesellschaft
Zwei Frauen im Gespräch
Gesellschaft

Gehörlosenverband Hamburg: „Wir haben als gehörlose Menschen wenig Lobby“

Von Johanna Zobel
Sport
Die Frauenmannschaft des FC St. Pauli auf dem Fußballfeld
Sport

Lotto-Pokalfinale: St. Pauli-Frauen siegen erneut vor Rekordkulisse

Von Marina Höfker
Gesellschaft
Fußballmuffel Markus Gölzer sieht in seiner Kolumne zu EM kaum eine Alternative, auch weil sie bald vorbei ist
Gesellschaft

Offen gesagt: Kick it like a Fußballmuffel

Von Markus Gölzer
Gesellschaft
Auf dem Campus der Universität Hamburg findet 2024 zum ersten Mal das Festival „United Against Fascism“ statt
Gesellschaft

Antifaschistisches Festival: United Against Fascism

Von Paula Budnik
1…67891011…12131415…16
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG