Musik MusikFettes Brot: Erfolgreich mit HaltungIm September 2023 spielen Fettes Brot ihr letztes Konzert. Dann ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen HipHop-Bands Geschichte. Wir blicken zurück auf 30 Jahre Fettes Brotvon Felix Willeke
Museum MuseumWasser BotschaftenDie Ausstellung „Wasser Botschaften“ im Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beleuchtet die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen anhand von zeitgenössischen Beispielen …von Sofia Dallmann
Literatur Literatur„Ich habe mich gefragt: Inwieweit ist Sexarbeit Sorgearbeit?“In Schleswig-Holstein geboren, hat Cecilia Joyce Röski am Literaturinstitut in Leipzig studiert und den Mut, die erdachten Figuren eine andere Welt entdecken zu lassen. Letzteres wurde als Begründung …von Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Ich habe mich gefragt: Inwieweit ist Sexarbeit Sorgearbeit?“von Daniel Schieferdecker
Gesellschaft GesellschaftInternationaler Frauentag: „Feminismus heißt Freiheit für alle“von Katharina Stertzenbach
Bowling: Hamburgs Tänzer an der KugelDie Striking Underdogs des FC St. Pauli befinden sich auf einem steilen Höhenflug Richtung Bowling-Bundesliga – ein Besuch von Mirko Schneider
St. Patrick’s Day: Es werde GrünAm 17. März wird wieder der St. Patrick's Day gefeiert. An diesem Tag wird der Schutzpatron Irlands, der Heilige Patrick, geehrt. Grün ist dann die vorherrschende Farbe egal, ob Kleidung, Bier oder …von Katharina Stertzenbach
Nina: „Der Klimaschutz begleitet mich auch in meinem Alltag“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Nina begegnetvon Katharina Stertzenbach
Internationaler Frauentag: „Feminismus heißt Freiheit für alle“Seit über 100 Jahren findet der Internationale Frauentag auch in Hamburg statt. Am 8. März gibt es in der Stadt wieder zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltungen, die die Missstände sichtbar machen …von Katharina Stertzenbach
Klimastreik in HamburgFür den 3. März 2023 hatte die Klimabewegung Fridays for Future auch in Hamburg zum globalen Klimastreik aufgerufen. Über 10.000 Menschen waren dabeivon Felix Willeke
„Ich habe aus dem Herzen gesprochen“Hêja Netirk saß als kurdische Aktivistin neun Monate in Istanbul in Untersuchungshaft, 2018 gelang ihr die Flucht nach Deutschland. Hêja verarbeitet ihre Erfahrungen in Songs, Theaterstücken und …von Markus Gölzer
Ukraine: Hoffnung und ZukunftAm 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seitdem sind über 30.000 Menschen nach Hamburg geflohen. Hier kümmert sich unter anderem Feine Ukraine um die Menschen. Helfende und Geflüchtete aus …von Felix Willeke