Rausgehen RausgehenAnzeigeWintermarkt StrandPauli: Fünf Monate Winterzauber am Hamburger HafenWo im Sommer unter Palmen mit eiskalten Drinks angestoßen wird, warten bis März hausgemachter Glühwein, Eisstockschießen, Fondue, Tannenbäume und die beheizte Hacienda. Der StrandPauli Wintermarkt eröffnet am 2. November …von Karina Engelking
Bildung BildungAnzeigeAusbildung: „Bei Jan Bode leben wir die Einstellung vom Geben und Nehmen“Bei der Spedition Jan Bode ist man Profi, wenn es um Umzüge geht. Tessa Lehrke ist Recruiterin im Unternehmen und weiß, womit Jan Bode glänzen kannvon Redaktion
Gesellschaft GesellschaftSZENE HAMBURG ist 50Am 30. Oktober 2023 wurde kräftig gefeiert: Hamburgs ältestes Stadtmagazin wurde 50 und alle waren mit dabei. Wir von SZENE HAMBURG sagen: Danke!von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftProf. Bernhard Pörksen im Interview: „Der lokale Journalismus ist gefährdet“SZENE HAMBURG feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen über den Stellenwert von Stadtmagazinen, die Herausforderungen des Medienwandels und mögliche …von Marco Arellano Gomes
Gesellschaft GesellschaftSZENE HAMBURG: Alles für HamburgFünfzig turbulente Jahre SZENE HAMBURG stehen in Leinen gebunden im Redaktionsarchiv. Wir haben angefangen zu blättern – aus dem Leben eines Stadtmagazinsvon Gerhard Fiedler
Gesellschaft Gesellschaft„Happy SZENE HAMBURG!“, sagen Bosse, Dittsche und viele mehrWir feiern 50 Jahre SZENE HAMBURG am 30.10. ab 21 Uhr in der Fabrik. Doch schon vorher gratulieren Jan Delay, Dittsche, Linda Zervakis und viele mehrvon Felix Willeke
Literatur Literatur„Maniac“ von Benjamín LabatutIn „Maniac“ von Benjamín Labatut dreht sich alles um die Rolle von Künstlicher Intelligenz – düster, apokalyptisch, aber auch ungemein spannendvon Daniel Schieferdecker
Kultur KulturAnzeigePhil-Collins-Show, Jazz-Night und in den Konzert-Pausen an den Roulette-TischDie Mischung macht’s: Die Kombination der Spielbank Hamburg aus kulturellem Rahmenprogramm und staatlich konzessioniertem Glücksspiel ist einzigartig in ganz Hamburg
Rausgehen RausgehenAnzeigePOR AMOR by Don Julio: Ein Pop-up-Store für St. Pauli„POR AMOR by Don Julio“ heißt der Pop-up-Store, der für fünf Wochen nicht nur mit legendärem Tequila auf den Kiez lockt. Kulinarik, Kunst, Musik und gute Stimmung sorgen für mexikanisches Lebensgefühlvon Karina Engelking
Kunst KunstKunst, die begeistert: 10 der schönsten Galerien HamburgsWer zeitgenössische Kunst in einem individuellen Setting bestaunen oder sogar kaufen möchte, findet sich häufig in Galerien wider. Auch Hamburg hat großartige Galerien zu bieten und diese zehn zeigen Kunst, die begeistertvon Ronja Güldner
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeDie Körber-Stiftung präsentiert Technologien gegen das VergessenNeue digitale Technologien machen es möglich, mit Überlebenden der Shoah auch nach ihrem Tod zu sprechen. Die Körber-Stiftung stellt Prototypen von 3D-Interviews vor und diskutiert mit Gästen deren Bedeutung sowie Ethikfragenvon Karina Engelking
Rausgehen RausgehenEislaufen in Hamburg: 5 Eisbahnen für SchlittschuhfansEs ist wieder Schlittschuh-Saison! Egal ob Weihnachts-Feeling, Party-Stimmung oder ruhige Trainingseinheit, die Hamburg hat für alle die perfekte Gelegenheit zum Eislaufen paratvon Tammy Kim Duong
Film FilmFilmkritik: „Die Theorie von Allem“„Die Theorie von Allem“ von Timm Kröger erinnert an den Stil des Film noir – ein Alpines Mystery-Stück mit Stilvon Christopher Diekhaus
Gesellschaft Gesellschaft50 Jahre SZENE HAMBURG – bunt, wild und kontroversSZENE HAMBURG wird 50, ein Grund zu feiern. Aber auch ein Grund auf die vergangenen 50 Jahre zurückzublicken. Denn die waren bunt, wild und kontroversvon Redaktion
Museum MuseumMARKK: Ethnologisches Forschen im Wandel der ZeitDas „Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt“, kurz „MARKK“, beschäftigt sich seit jeher mit der Vielfalt menschlicher Lebensweisen und ist damit gleichzeitig untrennbar von den herrschenden …von Rosa Krohn
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeDebattle! Das Wortgefecht im KörberHaus: Wo Debatte zu Unterhaltung wirdMit rund 80 kostenlosen Veranstaltungen im Jahr setzt sich die Körber-Stiftung für eine lebendige Dialogkultur in Hamburg ein. Am 7. November 2023 zeigt der Debattierclub Hamburg im KörberHaus, wie Wortgefechte zu bester …von Karina Engelking