Gesellschaft Gesellschaft#OutInChurch: Ein Jahr danach Der Hamburger Theologe Jens Ehebrecht-Zumsande ist Mitinitiator der Initiative #OutInChurch. Auch Norbert Kiencke bekennt sich zu dem Manifest. Wir haben bei den beiden Mitarbeitern des Erzbistums Hamburg nachgefragt: Was hat …von Dagmar Ellen Fischer
Gesellschaft GesellschaftPinkwashing, was ist sauber und was riecht nur gut?Für den kommenden CSD in Hamburg am 5. August 2023 müssen Unternehmen, die mit ihrem Truck die Demonstration begleiten wollen, erstmals angeben, welche Maßnahmen sie konkret ergreifen, um die queere Community zu unterstützenvon Tom Lienekampf
Gesellschaft GesellschaftKatzenrettung: Sie sind daGeschätzt 10.000 verwilderte Katzen leben in der Stadt – und brauchen Hilfe. Einige Hamburger bieten ihre Grundstücke an, damit Tierschützer dort Gehege und zumindest eine Art Basisstation für Katzen errichten könnenvon Erik Brandt-Höge
Gesellschaft GesellschaftHamburger Hauptbahnhof: Gute Fahrt!An dieser Stelle erscheinen Hamburger Bilder-Serien: vom Fußballstadion bis zum Wochenmarkt, vom Badesee bis zum Nachtclub. Dieses Mal: der Hamburger Hauptbahnhofvon Erik Brandt-Höge
Gesellschaft GesellschaftHamburger Tierschutzverein: Von Problemen und PerspektivenJanet Bernhardt ist die 1. Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V., der Haus- und Wildtieren in Not hilft. Ein Gespräch über alte Verträge, neue Verordnungen und tierische Rollenspielevon Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftGeschichtsort im Hamburger Stadthaus wiedereröffnetWährend der NS-Zeit war das Stadthaus in der Hamburger Innenstadt die Zentrale der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). Ab dem 4. Juli 2023 ist der hiesige Geschichtsort wieder geöffnetvon Felix Willeke
Sport SportMarcus Coffie: „Es gibt Wichtigeres als Fußball“Nach einer rassistischen Beleidigung in einem Regionalligaspiel verließ Marcus Coffie (28), Kapitän des FC Teutonia 05, mit seiner Mannschaft den Platz als Zeichen gegen Rassismus. Im Interview schildert er seine Sicht der Dingevon Mirko Schneider
Gesellschaft GesellschaftTiertafel: Unterstützung für Tier und Mensch Die Tiertafel Hamburg e. V. unterstützt seit 18 Jahren bedürftige Haustierhalter bei der Grundversorgung ihrer Tiere. Im Gespräch erzählt Kara Schott, erste Vorsitzende der Tiertafel, warum die Organisation immer wichtiger …von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftCSD: „Wer sich mit der Regenbogenfahne schmückt, geht eine Verpflichtung ein“Seit seiner Gründung im Jahr 2003 setzt sich der Verein Hamburg Pride e. V. für die volle rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter* Menschen ein. Dazu gehört auch die jährliche Ausrichtung …von Sirany Schümann
Kunst KunstArchiv Sternbrücke: Kollektives kulturelles ErinnernVom 30. Juni bis 16. Juli 2023 ist das „Archiv Sternbrücke“ im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers in der Galerie Kleefeld zu sehen – ein Gespräch mit Kuratorin Johanna Klier über die Ausstellung und die besondere …von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftSZENEzeitreise: Ein Blick ins Jahr 1996SZENE HAMBURG wird 50. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf viele bunte, wilde Jahre – und Ausgaben. Heute die 90er mit „Game Boys“, Super8-Kameras und dem Schanzenparkvon Tom Lienekampf
Gesellschaft GesellschaftHier datet Hamburg: IGS Skatepark im InselparkDen passenden Menschen für ein Date finden: schwierig genug. Mindestens genauso schwierig ist es, den richtigen Ort zum Kennenlernen auszusuchen. Im Juni haben wir immer Freitags einen Ort vorgestellt, wo sich ein Rendezvous …von Tom Lienekampf
Gesellschaft GesellschaftDer N-Klub: Von Kipppunkten und einem schöneren HamburgGanz im Zeichen der Nachhaltigkeit lud der N-Klub am 21. Juni 2023 in das Kulturhaus Eidelstedt, um über aktuelle Entwicklungen beim Thema Nachhaltigkeit zu diskutierenvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftPaul Ninus Naujoks: „Es gibt viele Scheinprivilegien“Im Pride Month Juni rücken Aktivismus und Inklusion verstärkt ins Scheinwerferlicht. Paul Ninus Naujoks setzt sich online und offline für die Rechte von trans* Personen ein und klärt über Transgeschlechtlichkeit auf. Als …von Sirany Schümann
Gesellschaft GesellschaftFahrradsternfahrt: Demonstration für die VerkehrswendeAm 18. Juni 2023 ist Fahrradsternfahrt in Hamburg. Dann demonstriert ein Bündnis aus ADFC, Greenpeace, NABU, BUND und anderen für eine schnellere Verkehrswende. Zu diesem Anlass haben wir mit Dirk Lau vom ADFC Hamburg gesprochenvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftHier datet Hamburg: Zum SeeteufelDen passenden Menschen für ein Date finden: schwierig genug. Mindestens genauso schwierig ist es, den richtigen Ort zum Kennenlernen auszusuchen. Im Juni stellen wir immer Freitags einen Ort vor, wo sich ein Rendezvous ziemlich …von Tom Lienekampf