SZENEzeigen SZENEzeigenHillel: „Ein Kreis hat sich geschlossen“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Hillel begegnetvon Paula Budnik
Gesellschaft GesellschaftChris: „Für mich ist Hinz&Kunzt Familie“Chris ist Hinz&Künztler, als Stadtführer möchte er den Menschen die Innenstadt aus der Sicht der Wohnungslosen in Hamburg zeigen. Denn er kennt das Leben auf der Straße aus eigener Erfahrung – ein Gespräch über seinen …von Katharina Stertzenbach
Rausgehen RausgehenHamburger Dom: Beginn des Winterdoms 2023Es ist wieder soweit! Der Hamburger Dom startet in seine Winterausgabe. Vom 10. November bis zum 10. Dezember 2023 verwandelt sich das Heiligengeistfeld erneut in das größte Volksfest Norddeutschlands von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftSternschnuppen über HamburgAlle kennen es: das kurze Flackern am Himmel und man darf sich etwas wünschen. Sternschnuppen sind nicht selten. Doch was steckt eigentlich dahinter und wo und wann kann man sie in Hamburg am besten sehen – ein Überblickvon Felix Willeke
Film FilmFilmkritik: „Joyland“„Joyland“, das Langfilmdebüt von Regisseur Saim Sadiq, ist ein konfliktreiches Familienmelodrama in eindrücklichen Bildernvon Sirany Schümann
Gesellschaft Gesellschaft„Hinz&Kunzt“: Seit 30 Jahren BrückenbauerMit „Hinz&Kunzt“ wird am 6. November 2023 das zweitälteste Straßenmagazin in Deutschland 30 Jahre alt. Zum Jubiläum haben wir mit Annette Woywode und Lukas Gilbert aus der Redaktion sowie Geschäftsführer Jörn Sturm …von Felix Willeke
Literatur Literatur„Die Beatles, das Universum und der Rest“ von Felix Janosa und Paulina Eichhorn„Die Beatles, das Universum und der Rest“ ist eine tolle Bildbiografie mit viel Wissen und überragenden Illustrationen im Pop-Art-Stilvon Daniel Schieferdecker
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsJörn Menge: „Die Nazis wissen, wie sie die Leute kriegen“Hamburger des Monats Jörn Menge hat 2004 „Laut gegen Nazis“ als eine der ersten Initiativen gegen Rechtsextremismus gegründet. Am Vortag des Interviews konnte die AfD bei Wahlen in Bayern und Hessen Rekordergebnisse erzielenvon Markus Gölzer
Nachtleben NachtlebenVogue to be free: Die Hamburger Ballroom CommunityIn Musikvideos und Shows ist der Tanzstil Voguing längst angekommen. Seine Ursprünge liegen in der Ballroom Culture. Die Community lebt ihren Lifestyle auch in Hamburg – ein Besuch auf Kampnagelvon Sirany Schümann
Film FilmSandra Hüller: „Es fällt mir nicht schwer eine Rolle zu spielen“Sandra Hüller wurde auf dem diesjährigen Filmfest Hamburg mit dem Douglas Sirk Preis ausgezeichnet. Nun flimmert ihr neuer Film „Anatomie eines Falls“ über die Leinwände. Im Interview verrät sie, welche Rolle die Sprache …von Patrick Heidmann
Film FilmFilmkritik: „Anatomie eines Falls“Schuldig oder nicht? Justine Triets packendes Justizdrama „Anatomie eines Falls“ zeigt, mit der überragenden Sandra Hüller in der Hauptrolle, eindrucksvoll die Fehlbarkeit der Wahrnehmung auf von Anna Grillet
Nachtleben NachtlebenMassaya Soundsystem: Destination KingstonNur wenige Veranstaltende halten so lange durch: Das Massaya Soundsystem feiert im November 20-jähriges Jubiläum. Die Crewmitglieder Semik, Trappa und Smart blicken auf ein verändertes Nachtleben, vergangene Highlights und die …von Ole Masch
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeZu Gast im KörberHaus: Lilo Wanders über das Leben und das AlterErfolgreiche TV-Shows, die Mitbegründung des Hamburger Schmidt Theaters und Pionierarbeit für die LGBTQ-Community – Lilo Wanders lebt ein bewegtes Leben. Am 16. November 2023 ist sie für ein Gespräch darüber zu Gast im …von Karina Engelking
Musik MusikÜberjazz 2023: Comeback auf KampnagelMit dem Überjazz Festival ist die Post-Genre-Sause nach Pandemiepause und Club-Edition wie gewohnt zurückvon Erik Brandt-Höge
Gesellschaft GesellschaftGroße Jubiläumssause von SZENE HAMBURGBunt und wild war sie, die Party zum 50. Geburtstag von SZENE HAMBURG am 30. Oktober 2023 in der Fabrikvon Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftSZENE Hamburg inside – Ehemalige erzählenHamburgs ältestes Stadtmagazin hat viele Autoren und Autorinnen kommen und gehen sehen. Zwei Ehemalige wurden gebeten, von ihren Erfahrungen bei SZENE HAMBURG zu berichten von Marco Arellano Gomes