Film FilmFilmkritik: „Babylon – Rausch der Ekstase“„Babylon – Rausch der Ekstase“ von Damien Chazelle ist ein extremer Film, der sich lohnt, meint unsere KritikerinDagmar Ellen Fischer
Anzeige„Die Verwandelten“ im Altonaer TheaterZwei Jugendliche wollen Mensch sein und bewegen sich dabei mit viel Gesellschaftskritik zwischen Tragik und Komik, das ist „Die Verwandelten“ im Altonaer Theater
Theater TheaterTheaterkritik: Die DreigroschenoperNach der legendären Inszenierung im Jahr 2004 legt das St. Pauli Theater Brechts Klassiker wieder auf – an das Stück von vor fast 20 Jahren kommt die neue Inszenierung nicht heran, meint unsere …Dagmar Ellen Fischer
31.01. | Kunst | Sampeln und „Subjekt“ | Kunstverein in HamburgEin Vortrag und ein Gespräch über Michel Majerus Kunst findet am 31. Januar im Rahmen der Ausstellung „Data Streaming“ im Kunstverein statt.
01.02. | Musik | Preisträgerkonzert „Jugend Jazzt“ | Rolf Liebermann StudioDie Preisträger von „Jugend jazzt“ 2022 treten am 1. Februar 2023 gemeinsam mit der NDR Bigband um 19 Uhr im Rolf-Liebermann-Studion auf.
02.02. | Musik | AySay | Astra StubeAm 2. Februar ist die Band AySay um 20.30 Uhr in der Astra Stube zu Gast.
02.02. | Musik | Top oder Flop! | KometIm Komet steigt am 2. Februar das Event für Vinyl-Liebhaber: Bei „Top oder Flop“ werden Schallplatten versteigert.
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des Monats„Das Tragen von natürlichem Haar wird als Empowerment empfunden“
Planetarium Hamburg: „Ich bin gekommen, um zu bleiben“Dr. Björn Voss wird am 1. Februar 2023 der neue Direktor des Planetarium Hamburg. Ein Gespräch über die Begeisterung für das Planetarium, Veränderungen und neue Projekte in Hamburgs Wissenschafts- …Felix Willeke
Skilanglauf: Der perfekte Sport fürs LebenDer SV Osdorfer Born begeistert Kinder für eine in Hamburg ungewöhnliche Sportart: SkilanglaufMirko Schneider
27. Januar: Gedenken und der Bertini-Preis Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland und seit 2005 auch international der Tag des Gedenkens an die …Felix Willeke
Lilli: „Es fühlt sich richtig an“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Lilli …Katharina Stertzenbach
Ties Rabe: „Die Luft wird auch für Hamburg dünner“Ties Rabe (SPD) ist seit 2011 Hamburgs Schulsenator. Im Interview spricht er über die Integration von Geflüchteten, die Digitalisierung und das Nachwuchsproblem bei den Lehrer:innen Interview: Mirko …Mirko Schneider
Entspannen: Das Café May in EimsbüttelDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen …Johanna Zobel
Entspannen: Das Coffee to FlyDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen …Markus Gölzer